Auf gutem Steig wandern wir bis zur Tölzer Hütte, danach wenden wir uns dem drahtseilgesicherten kraxeligen Gipfel zu. Von dort genießen wir die sensationell
Am Samstag 26.08. gibt es eine Trainingseinheit für den Fahrradtag am Stilfser Joch. Maximilian 10 Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag 25.08. 12 Uhr. Bei schlech
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim Aufstieg durch die Wolfsschlucht und beim Abstieg von der Halserspitze erforderlich. Einkehr erst nach der Tour. Mit
Nach kurzer Fahrt entlang am Sylvensteinspeicher (800NN) geht es hinauf zur unteren Schronbachalm und dann in die Jachenau. Auf einer Forststraße fahren wir ra
Kürzlich war ich wandernd am Hintersee und entdeckte eine parallellaufende perfekte Asphaltsstraße. Die muss natürlich ausprobiert werden. Schon die Anfahrt
Hinauf spaziert auf einen wunderbaren Aussichtsberg der Ammergauer Alpen. Der Brünstlkopf eröffnet uns einen herrlich Blick auf das Loisachtal und Partenkirch
Von Farchant entlang der Kuhflucht Wasserfälle auf steilem Bergsteig hoch zum Hohen Fricken. Von dort weiter auf schmalen Bergpfaden und über den Hüttlsteig
Die tolle Wanderung über das Gottesackerplateau zum Hohen Ifen bietet faszinierende Ausblicke über die raue Mondlandschaft im Karstgebirge. Abwechslungsreich
Bitte anmelden wegen der Tickets. Vermutlich haben die meisten Teilnehmer das Deutschlandticket, sodass unklar ist, wer noch ein Ticket braucht.
Überschreitung über Feigenkopf und Klammspitzgrat. Trittsicherheit erforderlich. Anmeldung bis 15.06. wegen Fahrgemeinschaften.
Aufstieg von Heiterwang über Riezlersteig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Bitte anmelden.
Ich möchte Euch einladen, am Pride-Hike Tag bei der Kramer-Überschreitung mitzumachen. Der Kramer ist mit seinen knapp 2.000m einer der Hausberge Garmischs. W
Auf gutem Steig wandern wir bis zur Tölzer Hütte, danach wenden wir uns dem drahtseilgesicherten kraxeligen Gipfel zu. Von dort genießen wir die sensationell
>>> Aktuell alle Plätze vergeben, nur noch Warteliste möglich. <<< Route über den Nordwandsteig, Einkehr im Abstieg. Ausweichtermin bei sch
Die Tour ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch gerne auf Warteliste anmelden. An diesem Wochenende werden wir in einer schönen Rundtour über die Marteller Hü
Der Kurs ist ausgebucht. Du kanns dich jedoch auf Warteliste anmelden. Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden de
Die Kirchwand ist ein kleiner, feiner, wenn auch recht unscheinbarer Gipfel mit Paradeblick zum Wendelstein. Der Aufstieg über die Südseite ist allerdings ein
Die Kohlbergspitze ist ein beliebter Wandergipfel, aber der Aufstieg über den Zingerstein (siehe Foto) wird wenig begangen, weil er deutlich anspruchsvoller is
Vielfach steiniger Hochgebirgskarst, stellenweise mühsam zu begehen. Insgesamt ist ordentliche Trittsicherheit und Ausdauer notwendig. Als Lohn erwarten uns gr
Leider stellt uns die Bahn auch heuer wieder ein Bein nach dem andern: Schienenersatzverkehr so weit das Auge reicht! Für die ursprünglich vorgesehene Tour zu
8 Teilnehmer.innen max 1. Treffpunkt : Do. 23.03. 23 um 9:20 in Praxmar, Parkplatz Ende des Ortes 2 Nächte auf der Pforzheimer Hütte ———
Vom Mahdtalhaus (1000m) am Westhang durch Wald und Lichtungen, über Forststraße. Ab circa 1400m, aus dem Wald raus, es wird etwas steiler, und nordseitig orie
Am ersten Tag wandern wir mit dem Schneeschuhen auf die legendäre Pleisenhütte. Bereits von der zünftigen Hütte genießen wir bereits den tollen Fernblick z
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
A U S G E B U C H T Für ein verlängertes Bergwochenende geht es nach Lienz in Osttirol. HOTEL Untergebracht sind wir im HOTEL TRAUBE, Hauptplatz 14, 99
Tolle Tour vom Bhf Untergrainau bei Garmisch : Dauer 5h mit Pause an der schönen Hochthörlehütte. In 3 Km erreichen wir den Eibsee, nicht zu Unrecht einer de
Liebe Bergfreunde, Ich würde Euch gerne einladen, mit mir den Daniel zu besteigen. Die Tour hat es mit ihren fast 1.400hm durchaus in sich. Auf den letzten Met
Die Zugverbindung nach Garmisch ist immer noch unterbrochen, weshalb eine sinnvolle Anfahrt zum Thaneller nicht möglich ist. Neuer Tourenvorschlag: Ammergauer
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Statt wie ursprünglich auf den Daniel verschiebe ich mein Tourenziel auf den schneller erreichbaren Fricken/Bischof (wege
Zur Krönung übernachten wir dann in 3.195 m Höhe auf dem Becherhaus, welches direkt am Verbindungskamm zum Wilden Freiger steht. Bei schönem Wetter erleben
Ins Außerfern geht derzeit leider nur Schienenersatzverkehr, und der ist erfahrungsgemäß ausgesprochen zeitraubend. Deshalb verschieben wir die ursprünglich
Der Kramerspitz, nordwestlich über Garmisch, bietet ein erstklassiges Panorama auf das Wetterstein. Wir gehen in großer Runde über Königsstandweg und Stepbe
Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen
Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 25.03.22 Brotzeit mitnehmen da keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg
In 4 Etappen nehmen wir die Highlights dieses tollen Tourengebietes unter die Stollen: Etappe 1: Vom Lago Maggiore zur Alpe lo Stallone (Capanna al Alpe Carda
Hochalpine Übergänge im Bereich der Dreitausender, die früher nur über Gletscherpassagen erreichbar waren. Teilweise lange und mühsame Etappen, die durch e
Du hast Deine Bergleidenschaft entdeckt und möchtest die Sache von Grund auf richtig angehen? Du möchtest vom Mittelgebirge ins Hochgebirge „wechseln
Es geht in die Dolomiten: herrliche Bergluft und grandiose Aussichten sind garantiert. Wir genießen perfekt präparierte Pisten und die Lust am Wedeln –
Mit Lust und Leidenschaft vollendete Schwünge – fahre mit zum GOC-Ski- und Snowboardtag im Hochzillertal. Es geht hoch hinaus auf bis zu 2.400 Höhenmete
Wir treffen uns an der Kirche in Vils und schauen mit wieviel Pkws wir zum Parkplatz fahren (1-1,5km weiter) Die Auswahl der Touren ist dort gross und be
Gemeinschaftstour mit der immenstädter Sektion. Max 8 Teilnehmer.innen
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Direkt vor der Haustüre der Braunschweiger Hütte liegt das perfekte Übungsgebiet am Karlesferner, ein wahres Paradies für Eis- und Gletscherkurse. An zahlre
Am ersten Tag steigen wir zum Westfalenhaus (2.273 m) auf, wo wir übernachten werden. Von dort starten wir am nächsten Morgen zum Längentaler Weißer Kogel.
TOUR rd. 65 km; rd. 1000 HM, 6 Std. (inkl. Pausen) ROUTE Bayrischzell, Elendalm, Valepp, Erzherzog-Johann-Klause, Bayr-Alm, Kreuth, Rottach, Tegernsee, St. Quir
Frühwinterliche Tour zu Beginn der Weihnachtszeit mit abschließenden aufwärmenden Glühwein. Unterwegs gibt’s die – gerne selbstgebackenen –
Vom Gipfel des Geiersteins gibt es einen wunderschönen Blick auf Lenggries, Brauneck und ins Karwendel. Anmeldung bis 11.11.2021