© Holger

Mountainbiken im Val Müstair

Schönes langes MTB-Wochenende im Val Müstair mit tollen Touren

18.08.2025

Am Donnerstag des langen August-Wochenendes machten wir uns auf den Weg zum MTB im Val Müstair.

Auf dem Hinweg fuhren wir eine schöne kurze, aber knackige Tour von und nach Graun. Danach ein erfrischendes Bad im Reschensee und Chillen in der Kite Bar.

Am Freitag dann die Königsetappe: Piz Umbrail (3031m). Erst zum Umbrail Pass hochgestrampelt (ca 1250hm) und dann mittels Schieben und Tragen (und bisschen Klettern) ca 500hm das Bike zum Gipfel mit wunderschöner Aussicht hochgeschleppt. Die Trails nach unten sind alle recht gut fahrbar. Landschaftlich fantastisch ist der Lai da Rims. Danach wirds kurz sehr steil und dann recht flowig bis nach Santa Maria. Dort den Platzregen im netten Cafe abgewartet. Ca 1800hm

Am Samstag per Shuttle zum Stilfser Joch und dort den Tibel Trail in Angriff genommen. Das ist aufgrund der vielen Spitzkehren ein sehr schwieriger Trail. Durchgängig S3 mit ein paar S4 Stellen. Die Aussicht auf Ortler und Stilfser Joch Passstraße ist aber atemberaubend. Der Lärm der Motorräder ist dagegen nervtötend. In Trafoi angekommen haben wir den Lift zur Furkelhütte genommen und dort den Regen abgewartet. Nachdem es nicht aufhörte, sind wir bei leichtem Regen weiter und hatten dann glücklicherweise bei der Abfahrt zur Stilfser Alm wieder trockene Verhältnisse. Danach haben wir ein bisschen rumexperimentiert und sind auf Walwegen westlich von Glurns glücklich unten angekommen. Auf dem schönen Radweg zurück nach Müstair. Ca. 3000 Tiefenmeter an diesem Tag.

Am Sonntag per Postbus (ist in der Gästekarte enthalten) zum Ofenpass und dort eine sehr bekannte Tour gefahren: um den Munt de la Bescha. Nach mühsamen Hochradeln erfreut ein fantastischer Flowtrail zurück zum Ofenpass. Danach dann auf Höhenwegen bis runter nach Müstair. Trailspass ohne Ende. Ca 2000 Tiefenmeter und 1200 Höhenmeter.

Eiscafe/schokolade und Apfelstrudel waren danach die verdiente Belohnung :)

Biker und Fotos von: Dietmar, Ernst, Holger, Ingo, Ludwig und Stephan