© goc/andrea

Frauen* auf Tour: Tourenbericht Guffert

Am 5.7. war uns die Wettergöttin gnädig und hatte den Regen für diesen Tag abgestellt.

So starteten 7 Menschen und ein Hund bei angenehmen 13 Grad zur anspruchsvollen Wanderung auf den Guffert – den mächtigen Gebirgsstock direkt vor Augen, aber noch knapp 1300hm vom Gipfelkreuz entfernt.

Über angenehme und schattige Waldpfade ging es gleich von Beginn über Serpentinen steil bergauf und es gab neben dem Weg einige Orchideenarten zu bestaunen.

Mit den Höhenmetern stieg auch die Temperatur, sodass wir ordentlich ins Schwitzen kamen noch bevor wir die ersten Kraxeleien erreichten.

Schon hier hatten wir einen wunderbaren Ausblick. 

Über Felsen und durch Latschenwälder wanderten wir mit bester Laune und guten Gesprächen sehr abwechslungsreich weiter und steil bergauf zum Vorgipfel-Plateau.

Hier legten wir noch einmal eine kleine Pause zum Durchschnaufen ein, bevor es an den Endspurt ging.

Die letzten 150hm mussten zuerst über steile und schottrige Pfade, dann über Stufen und seilversicherte Passagen bis zur Guffertspitze mit ihren 2195m zurückgelegt werden. 

Bei einer ausgiebigen und wohlverdienten Pause genossen wir den fantastischen Rundumblick und eine Tasse frisch gekochten Café aus der mitgebrachten Moka Express.

Schweren Herzens trennten wir uns vom Guffert und traten den Abstieg an.

Dieser führte uns über Guffertstein und mit einem Gegenanstieg über Luxegg, wo wir etwas Abkühlung in Form eines kurzen Regenschauers bekamen. 

Von Luxegg aus hatten wir noch einmal einen wunderbaren Blick zurück auf den beeindruckenden Guffert, bevor wir über abwechslungsreiche, teilweise sehr steile, Pfade durch Latschen und Wald zurück zu unseren Ausgangspunkt wanderten.

Wir hatten einen wunderbaren Tag!