Alle Beiträge der Kategorie 4

Rotwandlspitze (2.190m), Karwendel

6. Dezember 2022

Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach

Hochtouren „die ersten 4000er“

17. November 2022

Der Kurs ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch auf Warteliste anmelden.  Wer schon einmal dort war, wird sich an die imposanten Fels und Eisriesen des Saas-Tal

Niederelbehütte im Verwall

30. September 2022

Die Niederelbehütte liegt oberhalb von Kappeln auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Die Hütte ist von Kappeln aus in 2-4

Darmstädter Hütte im Verwall

19. September 2022

Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt im Hinteren Kartell in der Verwallgruppe oberhalb des Skiortes St. Anton am Arlberg auf einem Sporn mit Aussicht ins Mo

Frauen* auf Tour: Ammergauer Hochplatte

16. Juni 2022

Aktuelle Info: Die Tour wurde wetterbedingt verlegt auf SONNTAG 23.10 Oktober. Wir starten am Parkplatz Ammerwald und gehen über den Roggentalsattel zum „

Bergtour Hintere Goinger Halt (2192 m)

10. Mai 2022

mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.

EINSTEIGERKURS ALPINKLETTERN in Kooperation mit Bergschule Vivalpin

7. Mai 2022

Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge

MTB – Rund ums Estergebirge

1. Mai 2022

Anfahrt mit Zug oder Auto nach Eschenlohe. Im Uhrzeigersinn ums Estergebirge. Badestopp am Barmsee. Einkehr beim Gschwandtnerbauern. Anmeldungen per Email oder

BAHNFREI GOC: Hochseilgarten Kletterwald Schloss Scherneck

24. April 2022

https://www.kletterwald-scherneck.de/Klettergarten.php Training für Kraft, Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Mut. 12 Parcours von sehr einfach bis se

Leichte Hochtour auf den Habicht (3.277 m)

2. April 2022

Der Habicht ist ein stolzer Berg in den Stubaier Alpen und wird von den Einheimischen „Hoager“ genannt. Vom Tal weg sind es stolze 2.000 Hm bis auf

geändertes Ziel: Aiplspitz (1759m), Mangfallgebirge

31. März 2022

Leider kann ich am kommenden Sonntag die ursprünglich geplante Tour zur Rotwandlspitze nicht anbieten. Auf der Zugstrecke nach Scharnitz gibt es Gleisarbeiten

geändertes Ziel: Benediktenwand (1800m)

30. März 2022

Der DB-Sommerfahrplan bleibt leider auch weiterhin ein Trauerspiel: infolge von Streckenunterbrechung, Bauarbeiten und Ersatzbussen dauert die Anfahrt zur Kohlb

Dolomiten der Brenta

11. November 2021

8 Teilnehmer.innen max. am Mittw den 23.03. 1. Treffpunkt noch offen: in Brenner-Gegend für eine kleine Tour vor Ort (wird den Angemeldeten ca. 2 Wochen mitget

Klettersteigkurs mit unserem externen Partner Vivalpin

21. September 2021

Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an

Sektionswochenende: Berliner Hütte

7. März 2021

Wir haben Grund zu Feiern. Der GOC geht schon in sein 35. Jahr und dies wollen wir mit Euch gemeinsam auf unsere Partnerhütte verbringen: der Berliner Hütte.

Rotwandlspitze (2.190m), Karwendel

6. März 2021

Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">