Treffpunkt: 7 Uhr Fürstenried West, Anfahrt mit PKW Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich Weitere Infos folgen.
mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.
Mit Anmeldung. Aufstieg von Heiterwang über Riezlersteig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Anfahrt mit Zug oder Auto nach Eschenlohe. Im Uhrzeigersinn ums Estergebirge. Badestopp am Barmsee. Einkehr beim Gschwandtnerbauern. Anmeldungen per Email oder
https://www.kletterwald-scherneck.de/Klettergarten.php Training für Kraft, Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Mut. 12 Parcours von sehr einfach bis se
Der Habicht ist ein stolzer Berg in den Stubaier Alpen und wird von den Einheimischen „Hoager“ genannt. Vom Tal weg sind es stolze 2.000 Hm bis auf
Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach
Die Kohlbergspitze wird meistens über den Bergwiesenweg von Bichlbach aus begangen. Wir gehen sie als Rundtour über den Zingerstein, was den Anspruch deutlich
8 Teilnehmer.innen max. am Mittw den 23.03. 1. Treffpunkt noch offen: in Brenner-Gegend für eine kleine Tour vor Ort (wird den Angemeldeten ca. 2 Wochen mitget
Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an
Wir haben Grund zu Feiern. Der GOC geht schon in sein 35. Jahr und dies wollen wir mit Euch gemeinsam auf unsere Partnerhütte verbringen: der Berliner Hütte.
Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach