Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach
Mal wieder eine Bergtour, die diesen Namen auch wirklich verdient! Wir besteigen die Hochschrutte in Rundtour von Lähn aus durch teils wegloses Gelände mit le
Der Hochlerch ist ein wenig begangener Vorgipfel des Hochgern. Er setzt ein hohes Maß an Trittsicherheit voraus. Nach der Anreise mit Bahn und Bus geht es an d
Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach
Bereits bei der Anfahrt in die Eng offenbart sich mit dem schäumenden Rißbach und den steil aufragenden Felsgipfeln der wilde Charakter des Karwendelgebirges.
Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 02.10.23 Abstieg erfolgt über das steile Gumpenkar. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit in steilem Gelände ist Voraus
Rundtour aus dem Gerntal, vereinzelt Kletterstellen (I). Trittsicherheit erforderlich. Anmeldung bis 10.08. wegen Fahrgemeinschaften.
Wir fahren ins Piemont und werden dort verschiedene Täler besuchen und dort anspruchsvolle Tagestouren fahren. Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich.
Der Kurs ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch auf Warteliste anmelden. Wer schon einmal dort war, wird sich an die imposanten Fels und Eisriesen des Saas-Tal
Die Niederelbehütte liegt oberhalb von Kappeln auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Die Hütte ist von Kappeln aus in 2-4
Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt im Hinteren Kartell in der Verwallgruppe oberhalb des Skiortes St. Anton am Arlberg auf einem Sporn mit Aussicht ins Mo
Aktuelle Info: Die Tour wurde wetterbedingt verlegt auf SONNTAG 23.10 Oktober. Wir starten am Parkplatz Ammerwald und gehen über den Roggentalsattel zum „
mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
https://www.kletterwald-scherneck.de/Klettergarten.php Training für Kraft, Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Mut. 12 Parcours von sehr einfach bis se
Leider kann ich am kommenden Sonntag die ursprünglich geplante Tour zur Rotwandlspitze nicht anbieten. Auf der Zugstrecke nach Scharnitz gibt es Gleisarbeiten
Der DB-Sommerfahrplan bleibt leider auch weiterhin ein Trauerspiel: infolge von Streckenunterbrechung, Bauarbeiten und Ersatzbussen dauert die Anfahrt zur Kohlb
8 Teilnehmer.innen max. am Mittw den 23.03. 1. Treffpunkt noch offen: in Brenner-Gegend für eine kleine Tour vor Ort (wird den Angemeldeten ca. 2 Wochen mitget
Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an
Wir haben Grund zu Feiern. Der GOC geht schon in sein 35. Jahr und dies wollen wir mit Euch gemeinsam auf unsere Partnerhütte verbringen: der Berliner Hütte.
Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach