Treffpunkt: 7 Uhr Fürstenried West, Anfahrt mit PKW Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich Weitere Infos folgen.
!!! ANMELDUNG ab 6. Juli möglich – bin bis dahin in Urlaub Für ein verlängertes Wochenende geht es nach Sterzing in Südtirol. Wir erobern die umliegen
mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Anmeldung bei Thomas M bis 17.04.2022 Tourenleitung zusammen mit Thomas L
Wir fahren mit der Bahn nach Lenggries und Wandern über den Fockenstein nach Bad Wiessee. Einkehr gibt es im Abstieg auf der Aueralm. Von Bad Wiessee dann mit
Ich muss die Tour leider absagen wegen arger Knieprobleme. Werde schauen wann es wieder geht und sie dann nachholen ——————
Der Habicht ist ein stolzer Berg in den Stubaier Alpen und wird von den Einheimischen „Hoager“ genannt. Vom Tal weg sind es stolze 2.000 Hm bis auf
Unser diesjähriges TL*-Treffen findet auf der Priener Hütte am Fuße des Geigelsteins statt!
Zum Abschluss des Bergsommers geht’s auf einen normalerweise gut besuchten Aussichtsgipfel, auf dem es in der Nachsaison wieder etwas stiller wird. Wir ge
Die Kohlbergspitze wird meistens über den Bergwiesenweg von Bichlbach aus begangen. Wir gehen sie als Rundtour über den Zingerstein, was den Anspruch deutlich
Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen
Der See in völlig anderer Perspektive – wir klettern über die schönen Höhenzüge des Westufers über die Orte Pöcking und Feldafing in richtung Tutzi
Seebergkopf, 1538 m Mit der BOB nach Bayerischzell, Aussichtsreiche Blumenwanderung auf den Seebergkopf 1538 m, Bayerische Voraplen Rundtour über den Burgstall
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
ENTFÄLLT AUF GRUND EINER ANDEREN VERANSTALTUNG Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/What
Mittelschwere Skitour durch fantastische Kare, die meist eine ideale Steilheit von 30 bis 35 Grad aufweisen. Nur die Einfahrt von der Grünstein Scharte ins Dra
Für ein verlängertes Wochenende geht es nach Brixen in Südtirol. Wir erobern drei umliegende Skigebiete, Helm und 2G sind dabei Pflicht. Erwartet wird, dass
E N T F Ä L LT Wegen schlechten Wetters, Wind und Schneefalls entfällt unser GOC-Ski- und Snowboardtag. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Wir zau
Gemeinschaftstour mit der immenstädter Sektion. Max 8 Teilnehmer.innen
Diese Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Für Schneeschuhkenner bietet das Rieseng
Ganz unscheinbar liegt der Hischbichel zwischen seinen bekannteren Nachbarn der „Ziag“ und dem Kramer und bietet einen wunderschönen Rundumblick mi
Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an
Direkt vor der Haustüre der Braunschweiger Hütte liegt das perfekte Übungsgebiet am Karlesferner, ein wahres Paradies für Eis- und Gletscherkurse. An zahlre
Oberhalb von Weerberg in den Tuxer Alpen liegt die Weidener Hütte inmitten eines traumhaften Skitourengebiets. Die Kombination aus dem nicht allzu langen Zusti
Mit Einkehr. Stöcke, Gamaschen und Grödl können hilfreich sein. Wetterbedingt verschoben!
Frühwinterliche Tour zu Beginn der Weihnachtszeit mit abschließenden aufwärmenden Glühwein. Unterwegs gibt’s die – gerne selbstgebackenen –
Vom Gipfel des Geiersteins gibt es einen wunderschönen Blick auf Lenggries, Brauneck und ins Karwendel. Anmeldung bis 11.11.2021