Alle Beiträge der Kategorie 3

Kitzbüheler Alpendurchquerung , 29.06. – 04.07.24

19. November 2023

Frühlingsabenteuer in den Kitzbühelern: Entdecke mit uns einsame Wanderpfade, blühende Almwiesen und erlebe unvergessliche Hüttenabende inmitten der majest

Schnuppertour alpines Bergsteigen

12. November 2023

Bist du auf deinen alpinen Wanderung schon mal an einem schroffen Grat, oder einer steileren Felsstufe vorbeigekommen und dachtest dir, das würde ich gerne aus

Sonntagstour – Rennrad zum Ahornboden (moderat) Kopieren

3. November 2023

Wunderschöne Rennrad-Tour von Lenggries in das Engtal und zurück über knapp 125 km. Das Tempo wird im Durchschnitt ca. 25 km/h betragen, die Strecke hat in S

Schnuppertour Bergsteigen Blankenstein Normalweg (Westgrat II+) Kopieren

1. November 2023

Der Blankenstein ist ein Klassiker unter den Klettergipfeln in den Bayerischen Voralpen und steht oft auf den ersten Seiten im Tourenbuch frisch gebackener Alpi

Langlauf-Wochenende in den Dolomiten

1. November 2023

Es geht ins Hochpustertal zu Füßen der Dolomiten. Die Dolomitenregion 3 Zinnen ist eine Top-Langlaufdestination mit 200 km gespurten Loipen auf einer Seehöhe

Frieder (2050m) und Friederspitz (2049m), Ammergauer Alpen

1. November 2023

Der Frieder ist ein relativ sanfter Doppelgipfel mit erstklassiger Rundumsicht, der technisch keine größeren Anforderungen stellt, aber da wir öffentlich anf

Hochsalwand (1624m), Bayerische Voralpen

1. November 2023

Die Hochsalwand ist ein (relativ) ruhiger Nachbar vom Wendelstein. Wir besteigen sie in Überschreitung von Brannenburg nach Bayrischzell. Je nach Gegebenheit u

Hochschrutte (2247m), Ammergauer Alpen

1. November 2023

Mal wieder eine Bergtour, die diesen Namen auch wirklich verdient! Wir besteigen die Hochschrutte in Rundtour von Lähn aus durch teils wegloses Gelände mit le

Verschoben: Bergtour auf den Hochlerch im Achental

1. November 2023

Der Hochlerch ist ein wenig begangener Vorgipfel des Hochgern. Er setzt ein hohes Maß an Trittsicherheit voraus. Nach der Anreise mit Bahn und Bus geht es an d

Hochtourenkurs/Gletscherkurs Einsteiger*innen

19. Oktober 2023

Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden den Teilnehmer*Innen die nötigen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Tei

GOC Jugend: Wanderung auf den herbstlichen Hohen Fricken im Estergebirge

17. Oktober 2023

Treffpunkt:  RB 6 (59401) in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Abfahrt München Hbf: 7:32 Bitte selbstständig in den Zug einsteigen, wir treffen uns dann im Zu

Den Alpen so nah – Sonntagstour zum Irschenberg (Rennrad moderat)

6. August 2023

  Neuer Versuch, nachdem diese Tour vor einer Woche wetterbedingt nicht stattfand… * Diese Rennrad-Tour führt uns in den Südosten. Der Irschenberg

Den Alpen so nah – Sonntagstour zum Irschenberg (Rennrad moderat)

28. Juli 2023

  Diese Rennrad-Tour führt uns in den Südosten. Der Irschenberg ist tatsächlich ein Gipfel, sozusagen… In jedem Fall gibt es von dort einen super

Vorankündigung: Schellschlicht, 2.025 m

20. Juli 2023

Schmale Pfade und die eine oder andere drahtseilgesicherte Stelle sind zu bewältigen, bevor wir auf diesem einsameren Ammergauer Gipfel stehen. Geplant ist die

Rennrad Slowracer – 3 Seenrunde

17. Juli 2023

Wir fahren mit der S-Bahn nach Holzkirchen. Von dort geht auf kleinen Wegen zum Tegernsee, den wir umrunden. Dann fahren wir durch die wunderschöne Valepp zum

MTB Frauentour von der Jachenau zum Sylvensteinspeicher

11. Juli 2023

Nach kurzer Fahrt entlang am Sylvensteinspeicher (800NN) geht es hinauf zur unteren Schronbachalm und dann in die Jachenau. Auf einer Forststraße fahren wir ra

Engtour 2024 – Rennrad zum Ahornboden (moderat)

16. Juni 2023

Alle Jahre wieder: Wunderschöne Rennrad-Tour von Lenggries in das Engtal und zurück über knapp 125 km. Das Tempo wird im Durchschnitt ca. 25 km/h betragen, d

PrideHike: Brünstlkopf/Vorderer Feldernkopf

15. Juni 2023

Hinauf spaziert auf einen wunderbaren Aussichtsberg der Ammergauer Alpen. Der Brünstlkopf eröffnet uns einen herrlich Blick auf das Loisachtal und Partenkirch

PrideHike: Hoher Fricken

7. Juni 2023

Von Farchant entlang der Kuhflucht Wasserfälle auf steilem Bergsteig hoch zum Hohen Fricken. Von dort weiter auf schmalen Bergpfaden und über den Hüttlsteig

PrideHike: Von Garmisch über die Esterbergalm auf den Wank

22. Mai 2023

Die Tour startet von Garmisch und führt uns über die Esterbergalm auf den hinteren Teil des Wanks zum Wankhaus, von wo wir aus absteigen und am späteren Nach

Pride Hike: Friederspitz

16. Mai 2023

Wer an einem schönen Sonntag im Juli Bergidylle und traumhafte Aussicht ohne viel Trubel haben möchte, ist am Frieder genau richtig! 1200 Höhenmeter schrecke

Brecherspitze (1683m)

15. Mai 2023

Bitte anmelden wegen der Tickets. Vermutlich haben die meisten Teilnehmer das Deutschlandticket, sodass unklar ist, wer noch ein Ticket braucht.

Mondscheinspitze (2106 m)

13. Mai 2023

Rundtour aus dem Gerntal, vereinzelt Kletterstellen (I). Trittsicherheit erforderlich. Anmeldung bis 10.08. wegen Fahrgemeinschaften.

Große Klammspitze (1924 m)

13. Mai 2023

Überschreitung über Feigenkopf und Klammspitzgrat. Trittsicherheit erforderlich. Anmeldung bis 15.06. wegen Fahrgemeinschaften.

MTB Tour am Walchensee

3. Mai 2023

Wir starten am Kochelsee und radeln zum Walchensee hoch, um den Walchensee rum und zur Jagdhütte am Hochkopf. Dann den schönen Trail runter. Anfangs flowig, u

Pride-Hike über den Wank

1. Mai 2023

Wir steigen bereits in Farchant aus dem Zug und gehen über das Farchanter-Kreuz auf den Wank. Unser Abstieg führt uns dann auf der Sonnenseite des Wanks direk

Radltour: Schliersee-Bad Feilnbach-Schliersee

16. April 2023

Wir radeln – idealerweise mit Mountainbikes – eine Runde im Oberland. Vom Schliersee geht es übers Leitzachtal hinunter nach Bad Feilnbach. Auf dem

Tourenleiter*innen Wochenende 2023

12. März 2023

An diesem Wochenende laden wir wieder unsere Tourenleiter*innen ein, ein Wochenende gemeinsam in den Bergen zu verbringen. Dieses Jahr treffen wir uns hierzu zw

GOC Jugend: Schlittentour zum Rotwandhaus und Besteigung der Rotwand

12. Februar 2023

Letztes Jahr aufgrund des Wetters leider abgesagt. Dieses Jahr sollte ich es eigentlich besser wissen, bin aber optimistisch und realistisch (deshalb mit Altern

Schnuppertour Bergsteigen Geiselstein Normalweg (II)

9. Februar 2023

Du machst anspruchsvolle Alpinwanderungen, warst auf der ersten Schnuppertour dabei oder hast schonmal Seilfrei Kletterstellen im I. Grad UIAA bewältigt? Dann

Schnuppertour Bergsteigen Blankenstein Normalweg (Westgrat II+)

9. Februar 2023

Der Blankenstein ist ein Klassiker unter den Klettergipfeln in den Bayerischen Voralpen und steht oft auf den ersten Seiten im Tourenbuch frisch gebackener Alpi

Frauen* auf Tour: Spitzstein (1596 m)

7. Februar 2023

>>> Aktuell alle Plätze vergeben, nur noch Warteliste möglich. <<< Route über den Nordwandsteig, Einkehr im Abstieg. Ausweichtermin bei sch

Den Norden entdecken: Die Wümmewiesen erwandern

31. Januar 2023

Die Tageswanderung führt uns in die Wümmeniederung bei Rotenburg. Die etwa 18 km lange Strecke verläuft zumeist über befestigte Wege; dennoch ist gutes Schu

Bergwanderung zum Großen Riesenkopf

5. Januar 2023

Einkehr bei den Astenhöfen geplant. Abstieg nach Flintsbach

Hochtourenkurs/Gletscherkurs Einsteiger*innen

11. Dezember 2022

Der Kurs ist ausgebucht. Du kanns dich jedoch auf Warteliste anmelden.  Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden de

Bleispitze (2225m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Die Bleispitze ist ein bewährter Wandergipfel mit erstklassiger Aussicht. Technisch stellt die Strecke keine sonderlichen Ansprüche – es ist Weideland b

Kohlbergspitze (2202m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Die Kohlbergspitze ist ein beliebter Wandergipfel, aber der Aufstieg über den Zingerstein (siehe Foto) wird wenig begangen, weil er deutlich anspruchsvoller is

Hirschbichel (1935m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Wir gehen den Hirschbichel in Überschreitung von Grainau nach Farchant. Der besondere Reiz der Tour liegt in dem wenig begangenen Steig zwischen Stepbergalm un

Skitour Trainsjoch

2. Dezember 2022

Anfahrt mit Fahrgemeinschaften. Hoch zum Gipfel. Abfahrt zu den Trainsalmen. Hoch zum Semmelkopf. Abfahrt zurück. Bei schlechtem Wetter wird Tour auf Sonntag v

Sellrain

24. November 2022

8 Teilnehmer.innen max 1. Treffpunkt :  Do. 23.03. 23 um 9:20 in Praxmar, Parkplatz Ende des Ortes 2 Nächte auf der Pforzheimer Hütte ———&#

Frauen* auf Tour: Mit den Schneeschuhen auf die Pleisenspitze, 2.567 m

9. November 2022

Am ersten Tag wandern wir mit dem Schneeschuhen auf die legendäre Pleisenhütte. Bereits von der zünftigen Hütte genießen wir bereits den tollen Fernblick z

Vom Spitzingsee mit dem MTB auf das Bodenschneidhaus und zu Fuß auf den Gipfel Bodenschneid

19. Oktober 2022

Wir starten die Tour in Schliersee, genaueres werde noch mitteilen, wenn ich weiß wer alles mit dabei sein möchte. Zum Bodenschneidhaus geht es stetig auf gut

Niederelbehütte im Verwall

30. September 2022

Die Niederelbehütte liegt oberhalb von Kappeln auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Die Hütte ist von Kappeln aus in 2-4

Darmstädter Hütte im Verwall

19. September 2022

Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt im Hinteren Kartell in der Verwallgruppe oberhalb des Skiortes St. Anton am Arlberg auf einem Sporn mit Aussicht ins Mo

verschoben auf Sonntag 23.10. Vom Schliersee an den Tegernsee

16. September 2022

Wegen der schlechten Wetterprognose am Samstag, findet die Tour am Sonntag 23.10. statt. Vom Bahnhof Schliersse führt uns die Wanderung (14 km) auf Strassen (A

Wanderung im Oberland zur Pupplinger Au.

15. September 2022

Rundwanderung zwischen Icking, Wolfratshausen und Pupplinger Au, zum „Spitz“ (Zusammenfluss) von Loisach und Isar. Die Wanderung ist relativ lang (1

abgesagt: Vom Schliersee an den Tegernsee

15. September 2022

abgesagt: Wegen schlechter Wetterprognose. Ersatztermin am Samstag 22.10. Vom Bahnhof Schliersse führt uns die Wanderung (14 km) auf Strassen (Asphalt), Schott

ENTFÄLLT – Schliersee-Chiemsee

21. Juli 2022

ENTFÄLLT wegen geringer Resonanz Wir radeln von Schliersee zum Chiemsee auf befestigten Fahrradwegen, etwa 75% Asphalt, 25% gut fahrbarer Schotter. Die Tour is

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">