Alle Beiträge der Kategorie 3

Tourenleiter*innen Wochenende 2023

12. März 2023

An diesem Wochenende laden wir wieder unsere Tourenleiter*innen ein, ein Wochenende gemeinsam in den Bergen zu verbringen. Dieses Jahr treffen wir uns hierzu zw

Schlittentour zum Rotwandhaus und Besteigung der Rotwand

12. Februar 2023

10 Grad und Sonnenschein tagsüber – leider keine guten Voraussetzungen für eine Schlittentour. Ich bin trotzdem Mal optimistisch und hoffe, dass zuminde

Schnuppertour Bergsteigen Geiselstein Normalweg (II)

9. Februar 2023

Du machst anspruchsvolle Alpinwanderungen, warst auf der ersten Schnuppertour dabei oder hast schonmal Seilfrei Kletterstellen im I. Grad UIAA bewältigt? Dann

Schnuppertour Bergsteigen Blankenstein Normalweg (Westgrat II+)

9. Februar 2023

Der Blankenstein ist ein Klassiker unter den Klettergipfeln in den Bayerischen Voralpen und steht oft auf den ersten Seiten im Tourenbuch frisch gebackener Alpi

Frauen* auf Tour: Spitzstein (1596 m)

7. Februar 2023

Über den Nordwandsteig. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 08.10.2023. Was ist „Frauen* auf Tour“? Weitere Details folgen.

Den Norden entdecken: Die Wümmewiesen erwandern

31. Januar 2023

Die Tageswanderung führt uns in die Wümmeniederung bei Rotenburg. Die etwa 18 km lange Strecke verläuft zumeist über befestigte Wege; dennoch ist gutes Schu

Bergwanderung zum Großen Riesenkopf

5. Januar 2023

Einkehr bei den Astenhöfen geplant. Abstieg nach Flintsbach

Hochtourenkurs/Gletscherkurs Einsteiger*innen

11. Dezember 2022

Der Kurs ist ausgebucht. Du kanns dich jedoch auf Warteliste anmelden.  Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden de

Bleispitze (2225m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Die Bleispitze ist ein bewährter Wandergipfel mit erstklassiger Aussicht. Technisch stellt die Strecke keine sonderlichen Ansprüche – es ist Weideland b

Kohlbergspitze (2202m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Die Kohlbergspitze ist ein beliebter Wandergipfel, aber der Aufstieg über den Zingerstein (siehe Foto) wird wenig begangen, weil er deutlich anspruchsvoller is

Hirschbichel (1935m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Wir gehen den Hirschbichel in Überschreitung von Grainau nach Farchant. Der besondere Reiz der Tour liegt in dem wenig begangenen Steig zwischen Stepbergalm un

Sellrain

24. November 2022

8 Teilnehmer.innen max 1. Treffpunkt :  Do. 23.03. 23 um 9:20 in Praxmar, Parkplatz Ende des Ortes 2 Nächte auf der Pforzheimer Hütte ———&#

Frauen* auf Tour: Mit den Schneeschuhen auf die Pleisenspitze, 2.567 m

9. November 2022

Am ersten Tag wandern wir mit dem Schneeschuhen auf die legendäre Pleisenhütte. Bereits von der zünftigen Hütte genießen wir bereits den tollen Fernblick z

Vom Spitzingsee mit dem MTB auf das Bodenschneidhaus und zu Fuß auf den Gipfel Bodenschneid

19. Oktober 2022

Wir starten die Tour in Schliersee, genaueres werde noch mitteilen, wenn ich weiß wer alles mit dabei sein möchte. Zum Bodenschneidhaus geht es stetig auf gut

Niederelbehütte im Verwall

30. September 2022

Die Niederelbehütte liegt oberhalb von Kappeln auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Die Hütte ist von Kappeln aus in 2-4

Darmstädter Hütte im Verwall

19. September 2022

Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt im Hinteren Kartell in der Verwallgruppe oberhalb des Skiortes St. Anton am Arlberg auf einem Sporn mit Aussicht ins Mo

verschoben auf Sonntag 23.10. Vom Schliersee an den Tegernsee

16. September 2022

Wegen der schlechten Wetterprognose am Samstag, findet die Tour am Sonntag 23.10. statt. Vom Bahnhof Schliersse führt uns die Wanderung (14 km) auf Strassen (A

Wanderung im Oberland zur Pupplinger Au.

15. September 2022

Rundwanderung zwischen Icking, Wolfratshausen und Pupplinger Au, zum „Spitz“ (Zusammenfluss) von Loisach und Isar. Die Wanderung ist relativ lang (1

abgesagt: Vom Schliersee an den Tegernsee

15. September 2022

abgesagt: Wegen schlechter Wetterprognose. Ersatztermin am Samstag 22.10. Vom Bahnhof Schliersse führt uns die Wanderung (14 km) auf Strassen (Asphalt), Schott

ENTFÄLLT – Schliersee-Chiemsee

21. Juli 2022

ENTFÄLLT wegen geringer Resonanz Wir radeln von Schliersee zum Chiemsee auf befestigten Fahrradwegen, etwa 75% Asphalt, 25% gut fahrbarer Schotter. Die Tour is

Frauen* auf Tour: Ammergauer Hochplatte

16. Juni 2022

Aktuelle Info: Die Tour wurde wetterbedingt verlegt auf SONNTAG 23.10 Oktober. Wir starten am Parkplatz Ammerwald und gehen über den Roggentalsattel zum „

Bergsteigen rund um Sterzing/Südtirol

8. Juni 2022

AKTUELL  ausgebucht: Warteliste für Nachrutscher, falls jemand ausfällt. Für ein verlängertes Wochenende geht es nach Sterzing in Südtirol. Wir erobern di

Bergtour Hintere Goinger Halt (2192 m)

10. Mai 2022

mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.

Änderung: Bergtour Hochplatte (2082 m)

10. Mai 2022

Die Zugverbindung nach Garmisch ist immer noch unterbrochen, weshalb eine sinnvolle Anfahrt zum Thaneller nicht möglich ist. Neuer Tourenvorschlag: Ammergauer

EINSTEIGERKURS ALPINKLETTERN in Kooperation mit Bergschule Vivalpin

7. Mai 2022

Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge

EINSTEIGERKURS ALPINKLETTERN in Kooperation mit Bergschule Vivalpin Kopieren

7. Mai 2022

Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge

BAHNFREI GOC: von Kufstein auf den Petersköpfl

13. April 2022

Anmeldung bei Thomas M bis 17.04.2022 Tourenleitung zusammen mit Thomas L

ABGESAGT: Von Lenggries über den Fockenstein nach Bad Wiessee

10. April 2022

Wir fahren mit der Bahn nach Lenggries und Wandern über den Fockenstein nach Bad Wiessee. Einkehr gibt es im Abstieg auf der Aueralm. Von Bad Wiessee dann mit

ABGESAGT: Rennrad Tölz – Slowracer

4. April 2022

Ich muss die Tour leider absagen wegen arger Knieprobleme. Werde schauen wann es wieder geht und sie dann nachholen ——————&#

Leichte Hochtour auf den Habicht (3.277 m)

2. April 2022

Der Habicht ist ein stolzer Berg in den Stubaier Alpen und wird von den Einheimischen „Hoager“ genannt. Vom Tal weg sind es stolze 2.000 Hm bis auf

Tourenleiter*treffen 2022

31. März 2022

Unser diesjähriges TL*-Treffen findet auf der Priener Hütte am Fuße des Geigelsteins statt!

geändertes Ziel: Aiplspitz (1759m), Mangfallgebirge

31. März 2022

Leider kann ich am kommenden Sonntag die ursprünglich geplante Tour zur Rotwandlspitze nicht anbieten. Auf der Zugstrecke nach Scharnitz gibt es Gleisarbeiten

BAHNFREI! Heimgarten (1790m), Bayerische Voralpen

30. März 2022

Zum Abschluss des Bergsommers geht’s auf einen normalerweise gut besuchten Aussichtsgipfel, auf dem es in der Nachsaison wieder etwas stiller wird. Wir ge

geändertes Ziel: Benediktenwand (1800m)

30. März 2022

Der DB-Sommerfahrplan bleibt leider auch weiterhin ein Trauerspiel: infolge von Streckenunterbrechung, Bauarbeiten und Ersatzbussen dauert die Anfahrt zur Kohlb

Frauen* auf Tour: Risserkogel, 1.826 m

25. März 2022

Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen

Starnberger See Trail-Umrundung

21. März 2022

Der See in völlig anderer Perspektive – wir klettern über die schönen Höhenzüge des Westufers über die Orte Pöcking und Feldafing in richtung Tutzi

Seebergkopf, 1538 m

11. März 2022

Seebergkopf, 1538 m Mit der BOB nach Bayerischzell, Aussichtsreiche Blumenwanderung auf den Seebergkopf 1538 m, Bayerische Voraplen Rundtour über den Burgstall

Rennrad: Oberland

10. März 2022

Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei

Rennrad: Oberland – ENTFÄLLT

10. März 2022

ENTFÄLLT AUF GRUND EINER ANDEREN VERANSTALTUNG Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/What

Grünsteinumfahrung

9. Februar 2022

Mittelschwere Skitour durch fantastische Kare, die meist eine ideale Steilheit von 30 bis 35 Grad aufweisen. Nur die Einfahrt von der Grünstein Scharte ins Dra

Sportlich-genussvolles Alpinski- und Snowboard-Wochenende

18. Dezember 2021

Es geht in die Dolomiten: herrliche Bergluft und grandiose Aussichten sind garantiert. Wir genießen perfekt präparierte Pisten und die Lust am Wedeln –

GOC-Ski- und Snowboardtag

15. Dezember 2021

Mit Lust und Leidenschaft vollendete Schwünge – fahre mit zum GOC-Ski- und Snowboardtag im Hochzillertal. Es geht hoch hinaus auf bis zu 2.400 Höhenmete

Rohnenspitze (Tannheimer)

1. November 2021

Gemeinschaftstour mit der immenstädter Sektion. Max 8 Teilnehmer.innen

Gemütliches Schneeschuhwandern im Riesengebirge

24. Oktober 2021

Diese Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Für Schneeschuhkenner bietet das Rieseng

Bergwanderung zum Hirschbichel (1.935m)

12. Oktober 2021

Ganz unscheinbar liegt der Hischbichel zwischen seinen bekannteren Nachbarn der „Ziag“ und dem Kramer und bietet einen wunderschönen Rundumblick mi

Klettersteigkurs mit unserem externen Partner Vivalpin

21. September 2021

Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an

Hochtourenkurs für Einsteiger mit unserem externen Partner Vivalpin

21. September 2021

Direkt vor der Haustüre der Braunschweiger Hütte liegt das perfekte Übungsgebiet am Karlesferner, ein wahres Paradies für Eis- und Gletscherkurse. An zahlre

Frauen* auf Tour: Skitourenwochenende Westfalenhaus

19. September 2021

Am ersten Tag steigen wir zum Westfalenhaus (2.273 m) auf, wo wir übernachten werden. Von dort starten wir am nächsten Morgen zum Längentaler Weißer Kogel.

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">