Bei den 1. Bergsporttagen in Arco vom 19. bis 22. Juni 2025 haben Mitglieder des GOC zusammen mit Mitgliedern der Sektion Bad Aibling eine ereignisreiches, verlängertes Wochenende am Gardasee erlebt!
Mit Öffis in die Berge: GOC setzt Zeichen für nachhaltigen Bergsport
20.06.2025
Zur Veranstaltung "Mit Öffis in die Berge" hatte Markus Büchler, MdL und Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen am 8.5.2025 in den Bayerischen Landtag geladen. Auch wir vom GOC waren vertreten: Als engagierte Teilnehmer und durch unseren Vorstand Thomas Michel, der an der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teilnahm. Thomas vertrat dabei sowohl die Sichtbarkeit der queeren Community im Bergsport als auch unsere Vorreiterrolle in Sachen Natur- und Klimaschutz.
GOC Position für Demokratie, Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit
15.02.2025
Aufgrund der überraschend schnellen gesellschaftspolitischen Wenden haben wir auf unserer Vorstandsklausur ein Positionspapier beschlossen, das beschreibt, wo wir den GOC angesichts des derzeitigen Rechtsrucks verorten.
Wenn Berge begeistern: Michael, ein Teilnehmer des Langlaufwochenendes im Pustertal, schildert seine Eindrücke. Hotel, Schneelage und Panorama bieten die perfekten Voraussetzungen für ein sportlich-genussvolles Wochenende.
Bei bestem Wetter, jedoch arktischer Kälte, wanderten wir freitags auf die Bamberger Hütte in den Kitzbüheler Alpen. Trotz eines schneearmen Winters liegt ausreichend Pulverschnee rund um die Hütte.
Unsere Herbstwanderung ging dieses Mal auf den Teufelstättkopf, als Überschreitung auf dem weniger bekannten Weg von Norden rauf und über den Normalweg vorbei am August-Schuster-Haus runter.
Am Samstag den 07. September 2024 war bestes Wetter angesagt, genau richtig für unser Tour auf die Alpspitze, dem Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen.