1. PDF-Dateien zum Download

2. Wie kann ich über meine Touren informieren?

  • Basis ist die Veröffentlichung in unserem Tourenkalender
  • Im Newsletter werden alle Touren für den kommenden Monat aufgelistet. Wenn Ihr eine Tour hervorgehoben haben wollt, schickt bitte Uwe einfach ein Bild und kurze Meldung dazu.
  • Insbesondere bei kurzfristig geplanten und/oder stark Wetter-abhängigen Touren oder falls ihr noch Plätze habt, könnt ihr Eure Touren über die entsprechenden Mailinglisten oder WA-Community-Gruppen direkt an die Menschen senden, die sich dort registriert haben.

3. Rabattberechtigung Sport Schuster

Sport Schuster gewährt Tourenleiter*innen einen Rabatt. Möchtet ihr das Angebot beantragen, dann schreibt bitte eine Mail an: tourenvorstand@dav-goc.de

4. Förderung Klimafreundlicher Mobilität im GOC

a) Empfehlung für Ticketkauf

Tourenleiter*innen (TL) sollen für die Teilnehmenden (TN), die kein Deutschland-Ticket (DT) haben, weiterhin Tickets organisieren, um ihr Wissen zu Tarifen und die Vorteile von Gruppentickets für die TN zu nutzen. D.h. praktisch zumindest die Teilnehmenden ohne DT so zu vernetzen, dass sie sich ein Gruppenticket teilen können (und nicht mit teuren Einzeltickets fahren müssen).

b) Förderung von Öffi-Touren im GOC

  • Ehrenamtspauschale für TL für Öffi-Touren in Höhe von 30 € je Öffi-Tour. Für Mehrtagestouren sowohl für Hin- als auch für Rückfahrt. Damit sind auch Ticketkosten der TL* abgedeckt und brauchen nicht mehr von Teilnehmenden eingesammelt oder separat abgerechnet zu werden.
    Mindest-TN-Zahl je Öffi-Tour: 2
    Abrechnung: 1x jährlich automatisch über Vorstände Touren und Finanzen anhand Eurer Teilnehmenden-Listen (von Eurer Seite aus ist ansonsten nichts weiter zu tun)
    Max Auszahlungsbetrag: 820 € (entspricht der maximalen steuerfreien Ehrenamtspauschale)
  • Falls gesamte Ticketkosten für Öffi-Touren für TL* höher sind als 30€, können alternativ zur Öffi-EAP alle Ticketkosten abgerechnet werden:
    z.B. Fahrradtickets, Anschluß-Tickets für DT (z.B. ab Scharnitz (bis Innsbruck), Bergsteigerbus Eng (auf Ösi-Seite), Ticketkosten von Auslands-Öffi-Touren
  • Zusätzlich zur Öffi-EAP können Anschluß-Tickets fürs Deutschlandticket (z.B. ab Scharnitz bis Innsbruck oder Bergsteigerbus Eng auf Össi-Seite) und Fahrradtickets abgerechnet werden.
    Falls Ticketkosten für Öffi-Touren für TL* höher sind als 30€, können alternativ zur Öffi-EAP alle Ticketkosten abgerechnet werden, also z.B. Ticketkosten für Auslands-Öffi-Touren. 

  • Übernahme (auch) von Bus-Ticketkosten für TL*
    – Flixbusse sofern sie auf Strecken verkehren, die NICHT mit der Bahn erreichbar sind
    – Tages-Skibussreisen (ausschließlich für Fahrtanteil; Skipassanteil kann über Teilnehmende abgerechnet werden)

5. Förderung von Mehrtagestouren und Reisen im GOC

Tourenleitenden werden bei GOC-Touren bei mindestens 2 Teilnehmenden die Kosten für Übernachtung mit Halbpension (und Zusatzkosten) bis maximal 60€/Nacht gegen Beleg erstattet. Die darüberhinausgehenden Kosten für Übernachtung und Halbpension können die Tourenleitenden auf den Selbstkostenbeitrag der Teilnehmenden umlegen.