Winterraumtour Rappenseehütte

Beschreibung

 

Gemeinsam fahren wir zunächst mit dem Zug nach Oberstdorf oder treffen uns dort am Bahnhof. Danach geht es mit dem Rad das Rappenalptal hoch bis zur Schwarzen Hütte (16km, 470hm).Man kommt dort entweder mit dem Mountainbike oder einem Gravel/Tourenrad hoch. An der Hütte angekommen lassen wir die Räder stehen und gehen dann anschließend zu Fuß über den Eselweg auf die Rappenseehütte (4km, 840hm). Je nach Lust und Laune können wir dann noch eine kleine Sonnenuntergangstour machen oder wir beginnen einen gemütlichen Hüttenabend (Gemeinsam kochen, Spiele, usw). Am nächsten Tag geht es dann morgens noch zum Sonnenaufgang je nach Bedingungen noch auf einen Gipfel oder aber wir steigen gemütlich ab. Für den Fall, dass bereits Schnee liegt wird es ab der Schwarzen Hütte gegebenenfalls eine Skitour/Schneeschuhtour. Dann geben wir euch aber nochmal Bescheid, meldet euch also einfach Mal unter der Annahme an, dass kein/wenig Schnee liegt und man gut auf die Hütte wandern kann.

Direkt neben der Hütte ist ein schöner Bergsee, auf dem man entweder schon Schlittschuh fahren kann sich oder aber bei schönem Wetter auch kurz abkühlen kann:)

 

Treffpunkt: Oberstorf Bahnhof 09:00 Uhr

Richard und ich werden den Zug ab Augsburg nehmen, der um 08:49 ankommt. Falls ihr aus München kommt, geht der Zug um 06:20, Umstieg in Buchloe nach Oberstdorf.

Rückkehr Oberstorf am Sonntag gegen Nachmittag, je nach Tagesplanung am Sonntag und Wetter.

Meldet euch gerne per Mail (tim.huettinger@dav-goc.de), Instagram (goc_jugend) oder Whatsapp bei uns an!

Voraussetzungen

  • Geeignetes Fahrrad
  • Ggf. Schneeschuhe (können ausgeliehen werden), Lawinenschutzausrüstung (kann ausgeliehen werden) und Tourenski (als Alternative zu Schneeschuhen)

Ausrüstung

lange Unterwäsche (ggf., je nach Wetter)
Regenjacke
Fleecejacke/Pulli
Warme Jacke 
Mütze 
Handschuhe (falls ihr schnell friert)
Stirnlampe/Taschenlampe 
Taschenmesser 
Hüttenschlafsack (oder einen normalen Schlafsack wenn du schnell frierst, ist halt dann schwerer, es gibt aber Decken auf der Hütte)
Tagesverpflegung, Frühstück und Abendessen organisieren wir noch in der Gruppe
Wanderschuhe 
Gerne Spiele
Teebeutel
Wasser
Ggf. Powerbank und Ladekabel

Fahrrad/ggf. Fahrradtschen

Zu zweit je ein Erste Hilfe Set und pro Person ein Biwacksackplatz, bitte absprechen

Höhenmeter: 1300 m
Strecke: 20 km
Kondition: groß
Technik: schwer
Für Werbung der GOC Jugend verwendbar | © Für Werbung der GOC Jugend verwendbar

Details

Termindetails
Sa. 13.12.2025, 09:00 Uhr - So. 14.12.2025, 17:00 Uhr
Leitung

Gruppe

Preis

Übernachtungspreise auf Website, je nach Mitgliedsstatus und Alter unterschiedlich (10-20€)

Plus: Verpflegung, wir kochen gemeinsam und teilen die Kosten dann auf.

 

Maximale Teilnehmeranzahl
8