Hochtouren Refresher

4 Tages Kurs mit Besteigung Wildspitze

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Bergsteiger*Innen, die bereits grundlegende Hochtourenerfahrung gesammelt haben und ihr Wissen und Können auffrischen möchten.

Stützpunkt für das verlängerte Wochenende ist das Taschachhaus. Von dort ist der Taschachferner in 30 Minuten zu erreichen und stellt optimales Übungsgelände dar. Außerdem bieten die umliegenden Gipfel ausreichend Tourenoptionen (Wildspitze, Sexegertenspitze, etc.).

Leitung: Richard Seyberth, Andreas Rausch, Ronja Löhlau

 

www.taschachhaus.com

https://www.dav-goc.de/sportarten/hochtouren

Kursinhalt

Die Kursinhalte werden zusammen mit allen Teilnehmer*Innen nach Wunsch ausgesucht. 

  • Fixpunkte in Eis und Firn
  • Spaltenbergung mittels Loser Rolle und Mannschaftszug
  • Knotenausbildung
  • Ausrüstungs- & Materialkunde
  • Technik und Taktik am Gletscher
  • Tourenplanung
  • Bergbezogene Wetterkunde

Voraussetzungen

  • Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Grundkurs Hochtouren oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten (bitte bei Anmeldung unbedingt mit angeben)
  • Kondition für 5h Gehzeit und 1000 Hm im Aufstieg. Die Tour zur Wildspitze erfordert etwas mehr Kondition (8-9h Gehzeit, 1400 Hm im Auf- und Abstieg)
  • Ausrüstung gemäß der Packliste Hochtouren (s. unten)

Ausrüstung

© GOC/Andreas R.

Details

Termindetails
Sa. 07.06.2025 - Di. 10.06.2025
Treffpunkt

6481 Mittelberg im Pitztal

Leitung

Anmeldung

Anmeldung per Mail an Andreas.

Bitte unbedingt mitangeben:

  • auf welchem Erfahrungsstand und mit welcher Motivation ihr auf den Refresher mitkommen möchtet
  • Name
  • Email
  • Handynummer
  • Zustimmung/Ablehnung zur Signal Messenger Gruppe
  • DAV GOC Mitgliedsnummer

50 % der Plätze sind für FLINTA vorreserviert. Ab dem 01.03.2025 verfällt diese Vorreservierung, d.h. es würden dann eventuelle Wartelistenplätze nachrücken.

Preis

Kosten:

  • 5 * Übernachtung + HP a ~ 60€
  • zzgl. Kosten für Getränke und Speisen neben der HP, Fahrtkosten. Rucksacktransport zur Hütte 10€.
  • zzgl. anteilig Umlage der Fahrtkosten und Spesenüberhang der Tourleitenden (60 €)

 

Anzahlung:

Zur Anmeldung ist eine Anzahlung von 120€ zu entrichten. Diese setzt sich zusammen aus:

  • Stornogebühr: 3 * 20 € = 60 € (Wird auf der Hütte verrechnet) 
  • Umlage: 60 € 

Die Anzahlung wird nur zurückerstattet, wenn bei Absage der Platz aus der Warteliste ersetzt werden kann.

Die Kontodaten werden per Email versendet.

Maximale Teilnehmeranzahl
10