Touren
Tourenprogramm
Ausrüstungsverleih
Mailinglisten
Reiseberichte
Bouldern
Hochtouren
Klettern
Mountainbiken
Rennrad
Skitouren
Wandern & Bergsteigen
Fahrt- und Reisekosten
Veranstaltungsrichtlinie
Schutz- und Hygienekonzept
GOC
Das ist der GOC
Unsere Tourenleiter*
Login für Tourenleiter*
Interne Infos für Tourenleiter*
Vorstände und Referenten
Unsere Partner
GOC vor Ort - Deine regionale Gruppe
Patenschaft Berliner Hütte
GOC-Abend im SuB
GOC in den Medien
Protokolle der Mitgliederversammlungen
Mein GOC
Bildergalerien
CSD 2019
“Mein GOC” – Ausstellungs-Eröffnung
Mitgliederversammlung 2019
Weihnachtsfeier 2017
Jugend
Mitmachen
Über uns
Rückblick
Jugendgruppe München
Jugendgruppe Freiburg
Frauen* auf Tour
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein Alpenverein
GOC-Mitgliedsbeiträge
DAV-Versicherung
GOC-Satzung
Natur
Wie halten wir es mit dem Klima?
Mit Bahn in die Berge
Nützliche Tipps für Bahntouren in die Berge
Klimawandel und Verkehr
Klimaschutz in den DAV-Sektionen
Info
Aktuelles
GOC Flyer
Newsletter-Archiv
Programm-Archiv
Kontakt
Für Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit
Für Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit
info@dav-goc.de
Touren
Tourenprogramm
Ausrüstungsverleih
Mailinglisten
Reiseberichte
Bouldern
Hochtouren
Klettern
Mountainbiken
Rennrad
Skitouren
Wandern & Bergsteigen
Fahrt- und Reisekosten
Veranstaltungsrichtlinie
Schutz- und Hygienekonzept
GOC
Das ist der GOC
Unsere Tourenleiter*
Login für Tourenleiter*
Interne Infos für Tourenleiter*
Vorstände und Referenten
Unsere Partner
GOC vor Ort - Deine regionale Gruppe
Patenschaft Berliner Hütte
GOC-Abend im SuB
GOC in den Medien
Protokolle der Mitgliederversammlungen
Mein GOC
Bildergalerien
CSD 2019
“Mein GOC” – Ausstellungs-Eröffnung
Mitgliederversammlung 2019
Weihnachtsfeier 2017
Jugend
Mitmachen
Über uns
Rückblick
Jugendgruppe München
Jugendgruppe Freiburg
Frauen* auf Tour
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein Alpenverein
GOC-Mitgliedsbeiträge
DAV-Versicherung
GOC-Satzung
Natur
Wie halten wir es mit dem Klima?
Mit Bahn in die Berge
Nützliche Tipps für Bahntouren in die Berge
Klimawandel und Verkehr
Klimaschutz in den DAV-Sektionen
Info
Aktuelles
GOC Flyer
Newsletter-Archiv
Programm-Archiv
Kontakt
Home
>
Tourenprogramm
Seite 2
Tourenprogramm
Aktive Filter:
14.03.
Frauen* auf Tour: Stammtisch im LEZ
| Frauen*-Stammtisch
Offener Stammtisch für alle, die sich als FLINTA* identifizieren
21.03.
Klettergruppe
Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe
25.03.
Grafrath – Hechendorf
Tagestour | Wandern | 1 | 2
Mittagseinkehr
28.03.
Klettergruppe
Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe
30.03.
Thekendienst im SUB März
| GOC-Termin und Thekenabend
27.04.
Thekendienst im SUB April
| GOC-Termin und Thekenabend
07.05.
Kirchwand (1478m), Mangfallgebirge
Tagestour | Bergwandern | 3 | 2
Aussichtskanzel zum Wendelstein
09.05.
Frauen* auf Tour: Stammtisch im LEZ
| Frauen*-Stammtisch
Offener Stammtisch für alle, die sich als FLINTA* identifizieren
13.05.
Stetten – Mindelheim
Tagestour | Wandern | 1 | 2
Einkehr kurz vor Schluss
03.06.
Vom Spitzingsee mit dem MTB auf das Bodenschneidhaus und zu Fuß auf den Gipfel Bodenschneid
Tagestour | Bike and Hike | 2 | 3
Bike and Hike
04.06.
Bleispitze (2225m), Ammergauer Alpen
Tagestour | Bergwandern | 2 | 3
Sanfter Gipfel mit Zugspitzblick
17.06.
-
22.06.
Hochtourenkurs/Gletscherkurs Einsteiger*innen
Mehrtagestour | Ausbildung | 3 | 3
5-6 Tages Gletscherkurs mit Besteigung der Wildspitze
25.06.
Rotwandlspitze (2.190m), Karwendel
Tagestour | Bergsteigen | 4 | 4
Anspruchsvolle Überschreitung in der nördlichen Karwendelkette
30.06.
-
02.07.
Hochtourenwochenende Ortler-Gruppe
Mehrtagestour | Hochtour | 3 | 4
Hochtourenwochenende mit Überschreitung Zufallspitze und Monte Cevedale
11.07.
Frauen* auf Tour: Stammtisch im LEZ
| Frauen*-Stammtisch
Offener Stammtisch für alle, die sich als FLINTA* identifizieren
23.07.
Hirschbichel (1935m), Ammergauer Alpen
Tagestour | Bergwandern | 2 | 3
Überschreitung auf wenig begangenen Wegen
05.08.
-
08.08.
Hochtouren „die ersten 4000er“
Mehrtagestour | Hochtour | 4 | 4
4 Tage Hochtourenerlebnis im Wallis mit Weissmies und Lagginhorn
19.08.
-
23.08.
Ausbildungskurs Alpinwandern in den Ötztaler Alpen 19.08.-23.08.2023
Mehrtagestour | Bergwandern | 3 | 4
Alpiner Basiskurs in anspruchsvollem Wandergelände für Einsteiger und Geübte (5 Tage)
20.08.
Kohlbergspitze (2202m), Ammergauer Alpen
Tagestour | Bergsteigen | 3 | 3
Steiler Aufstieg, sanfter Abstieg
23.08.
-
28.08.
Rund um den hohen Dachstein , 23.08. – 28.08.2023
Mehrtagestour | Bergwandern | 3 | 4
Rund um den hohen Dachstein , 23.08. – 28.08.2023
1
2
3
Filterung
Klick auf ein Kriterium filtert die Ergebnisse.
Tourdauer
Mehrtagestour
Tagestour
Kategorie
Ausbildung
Bahnfrei
Bergsteigen
Bergwandern
Bike and Hike
Frauen*-Stammtisch
GOC-Termin und Thekenabend
Hochseilgarten
Hochtour
Klettersteig
Langlauf
Mountainbike
Radtour
Rennrad
Schneeschuhgehen
Ski Alpin
Skitour
Sportklettern
Wandern
Technik
1
2
3
4
5
Kondition
1
2
3
4
5
Tourleiter
Albert
Andreas
Andreas R.
Anke
Anna
Anne G.
Anne M.
Annika
Bodo
Caro
Christian
Constantin
Dietmar
Dirk
Elisabeth
Erich
Eva
Fabian
Florian
Frank
Franz
Gabi F.
Gert
Heiner
Johannes
Jürgen
Jutta
Korbinian
Kristine
Mario
Martin K.
Martin
Monika
Nicola
Patricia
Richard
Robert
Rudi
Sigi
Silvia B.
Silvia Z.
Stephan
Sven
Thomas L.
Thomas Michel
Thomas Seibold
Thomas.S
Uwe
Wolfram
script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">