Tourenprogramm

Aktive Filter:

Tour hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper

Tagestour | Wandern | 1 | 1
Eine Führung durch das Nationaltheater gibt Euch die Möglichkeit, die Oper von einer neuen Seite zu entdecken...

Klettergruppe

Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe

wöchentliche Klettergruppe

Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe, immer Dienstags abwechselnd in Thalkirchen und Freimann

Den Norden entdecken: Stadtspaziergang in Schleswig

Tagestour | Wandern | 1 | 2
Wandern kann man nicht nur auf dem Lande, sondern auch in der Stadt. In diesem Frühjahr laden wir Euch zu einem Stadtspaziergang ein, der am Sonnabend, 15. April 2023, nach Schleswig führen soll. Gemeinsam mit Sönke, einem Schleswiger Urgestein, werden wir die Stadt an der Schlei kennenlernen. Der Stadtspazierung führt uns zum Schloss Gottorf, zum Dom und auf die einstmalige Insel Holm. Für eine Mittagseinkehr ist gesorgt. Wir treffen uns am Sonnabend, 15. April, um 8.20 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof (am Reisezentrum). Wir werden um 8.43 Uhr aufbrechen und um 10.15 Uhr in Schleswig eintreffen. Zurück geht’s vermutlich um 17.39 Uhr vom Schleswiger Bahnhof (oder eine Stunde später). Nehmt bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Proviant mit. Für die Bahnfahrt werden wir Schleswig-Holstein-Tickets kaufen; seid daher bitte pünktlich um 8.25 Uhr am Bahnhof. Während der Fahrt werden wir die Kosten auf alle, die dabei sind, aufteilen. - Wer aus anderen Richtungen anreist, wartet bitte um 10.15 Uhr am Schleswiger Bahnhof auf uns. Schickt mir für die verbindliche Anmeldung bitte bis zum 11. April, 19 Uhr, eine E-Mail, h.schote@gmx.de Viele Grüße, Heiner

Schnuppertour Bergsteigen Blankenstein Normalweg (Westgrat II+)

Tagestour | Bergsteigen | 5 | 3
Du machst anspruchsvolle alpine Wanderungen und möchtest auch mal eine Tour mit kurzen Kletterstellen am Seil ausprobieren? Dann bist du hier richtig. (Alle Plätze belegt - Warteliste möglich)

Bergwanderung zum Hörnle (1548m) – Ammergauer Alpen

Tagestour | Bergwandern | 2
Mittelschwere Bergwanderung auf einen Gipfel in den Ammergauer Alpen

Thekendienst im SUB April

| GOC-Termin und Thekenabend

Felsen, Fachwerk und Forellen – Wandern in der Fränkischen Schweiz

Mehrtagestour | Wandern | 2
Wir laden euch ein zu einer fünftägigen Wanderung in der Fränkischen Schweiz und in Bamberg. Wir treffen uns in der Gemeinde Gößweinstein, dem Herzen der Fränkischen Schweiz, das wir am Anreisetag erkunden werden. Von dort führen uns zwei größere Tageswanderungen durch tief eingeschnittene Täler, an eindrucksvollen Felsen vorbei und immer wieder über teils bewaldete, teils karge Höhen. Wer möchte, kann das Fränkische-Schweiz-Museum im Nachbarort Tüchersfeld besichtigen, das unter hoch aufragenden Kalksteinfelsen liegt. Wir treffen uns am Donnerstag, 27. April 2023, und starten mit einer kleinen Tour am Nachmittag von unserem Gasthof aus. Am Freitag und Sonnabend folgen zwei längere Touren, auf denen wir die Fränkische Schweiz kennenlernen. Am Sonntag, 30. April, geht es schließlich von Gößweinstein nach Bamberg, wo wir in einem Hotel in der Innenstadt übernachten. Nach einem ersten Stadtspaziergang werden wir von zwei echten Bambergern zum Aperitif empfangen, bevor wir im weltbekannten Schlenkerla beim Abendessen Rauchbier kennenlernen werden. So erkunden wir die Stadt, die wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde und heute zum UNESCO-Welterbe gehört; hier verbinden wir Wandern und Kultur. Das Programm endet am Montag, 1. Mai nach Mittag. In Gößweinstein übernachten wir in einem Gasthof mit Halbpension, in Bamberg Übernachtung im Hotel. Um die Anreise nach Gößweinstein (Bahnstation Ebermannstadt, von dort aus weiter mit dem Bus) und die Rückreise von Bamberg möge sich bitte jeder selbst kümmern. Für die gemeinsame Reise von Gößweinstein nach Bamberg werden wir einen Vorschlag machen. Kosten für Unterkunft und Halbepension in Gößweinstein 285 €. Diese Tour wird parallel für den queeren Hamburger Sportverein Startschuss von Heiner geführt, so dass wir eine bunte Truppe sein werden.

wöchentliche Klettergruppe

Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe, immer Dienstags abwechselnd in Thalkirchen und Freimann

Kirchwand (1478m), Mangfallgebirge

Tagestour | Bergwandern | 3 | 2
Aussichtskanzel zum Wendelstein

Frauen* auf Tour: Stammtisch im LEZ

| Frauen*-Stammtisch
Offener Stammtisch für alle, die sich als FLINTA* identifizieren

Stetten – Mindelheim

Tagestour | Wandern | 1 | 2
Einkehr kurz vor Schluss

Schnuppertour Bergsteigen Geiselstein Normalweg (II)

Tagestour | Bergsteigen | 5 | 3
Kletternd auf den Geiselstein - eine lohnende Tour für Einsteiger*innen im Bergsteigen (Alle Plätze belegt - Warteliste möglich)

Vom Spitzingsee mit dem MTB auf das Bodenschneidhaus und zu Fuß auf den Gipfel Bodenschneid

Tagestour | Bike and Hike | 2 | 3
Bike and Hike

Bleispitze (2225m), Ammergauer Alpen

Tagestour | Bergwandern | 2 | 3
Sanfter Gipfel mit Zugspitzblick

wöchentliche Klettergruppe

Tagestour | Sportklettern | 2 | 2
Der wöchentliche Termin der Klettergruppe, immer Dienstags abwechselnd in Thalkirchen und Freimann

Hochtourenkurs/Gletscherkurs Einsteiger*innen

Mehrtagestour | Ausbildung | 3 | 3
5-6 Tages Gletscherkurs mit Besteigung der Wildspitze

Frauen* auf Tour: Bergtour

| Bergsteigen | 3 | 4
Vorankündigung

Rotwandlspitze (2.190m), Karwendel

Tagestour | Bergsteigen | 4 | 4
Anspruchsvolle Überschreitung in der nördlichen Karwendelkette

Hochtourenwochenende Ortler-Gruppe

Mehrtagestour | Hochtour | 3 | 4
Hochtourenwochenende mit Überschreitung Zufallspitze und Monte Cevedale
script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">