
Du machst anspruchsvolle alpine Wanderungen und möchtest auch mal eine Tour mit kurzen Kletterstellen am Seil ausprobieren? Dann bist du hier richtig. (Alle Plätze belegt - Warteliste möglich)
Der Blankenstein ist ein Klassiker unter den Klettergipfeln in den Bayerischen Voralpen und steht oft auf den ersten Seiten im Tourenbuch frisch gebackener Alpinist*innen. Die Tour bietet Wunderschöne Ausblicke, unter anderem auf zwei kleine Bergseen, und eine schöne Kraxelei über den Gipfelgrat. Die Schlüsselstelle im oberen zweiten Grad UIAA ist schließlich der Höhepunkt der Tour und führt direkt auf den Gipfel. Dies ist eine Führungstour und setzt keine Fertigkeiten zum Umgang mit dem Kletterseil usw. voraus. Informationen zum Verleih der benötigten Ausrüstung kommen nach erfolgter Anmeldung mit ausreichendem Vorlauf. Ingesamt können 6 Personen teilnehmen.
Tourenleitung sind Andreas R., Ronja und Richard. Anmeldungen bitte per Mail, WhatsApp oder Signal (+49 15750453948) an Richard. Benötigte Daten sind dabei Erfahrung, Mitgliedschaft im GOC ja/nein, Ausrüstung vorhanden, Email-Adresse, Handynummer, Vor- und Nachname.
Vorraussetzungen:
- Erfahrung im anspruchsvollen Bergwandern oder Alpinwandern (Mehr zu diesen Begriffen unter Touren > Wandern & Bergsteigen)
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
Ausrüstung:
- Festes halbhohes oder hohes Schuhwerk mit gutem Profil
- Kletterhelm
- Klettergurt
- 2 Verschlusskarabiner
- 1 Kurzprusik
- 1 120 cm Bandschlinge
- Die Liste zur Grundausrüstung für Wandern und Bergsteigen findest du unter Touren > Wandern & Bergsteigen
Anfahrt:
Dies ist eine Bahnfrei Tour. Zur Haltestelle Moni-Alm, Rottach-Egern kann man hervorragend öffentlich anreisen. Treffpunkt ist um 7:50 am Hbf München oder um 9:52 an der Haltestelle Moni-Alm, Rottach Egern. Retour fährt der letzte Bus um 17:00 Uhr an der Moni-Alm ab.