
Wanderung mit Klettereinlage in den Ammergauern - nur für Teilnehmer*innen mit Klettererfahrung in der Halle
Kofel und Kofelturm sind Klassiker unter den Klettergipfeln in den Bayerischen Voralpen und stehen oft auf den ersten Seiten im Tourenbuch frisch gebackener Alpinist*innen. Das „Horn“ bei Oberammergau bietet schöne Ausblicke, der Kofelturm hält ein sehenswertes Felsenfenster mit tollem Panorama bereit. Auf dem Felsturm hat man, nachdem man die Kletterschwierigkeiten bis in den 4, Grad UIAA überwunden hat, 40 Meter Luft unter den Füßen. Dies ist eine Führungstour. Sie setzt jedoch grundlegende Fähigkeiten im Sportklettern voraus. Das selbstständige Sichern und Klettern im 5. Grad UIAA (Vorstieg) in der Kletterhalle sollten beherrscht werden. Informationen zum Verleih der benötigten Ausrüstung kommen nach erfolgter Anmeldung mit ausreichendem Vorlauf. Insgesamt können 6 Personen teilnehmen.
Vorraussetzungen:
- Erfahrung im anspruchsvollen Bergwandern oder Alpinwandern (Mehr zu diesen Begriffen unter Touren > Wandern & Bergsteigen)
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- Selbstständiges Sichern und Klettern im 5. Grad UIAA (Vorstieg) in der Kletterhalle
Ausrüstung:
- Festes halbhohes oder hohes Schuhwerk mit gutem Profil
- Kletterschuhe
- Kletterhelm
- Klettergurt
- 2 Verschlusskarabiner
- 1 120 cm Bandschlinge
- Die Liste zur Grundausrüstung für Wandern und Bergsteigen findest du unter Touren > Wandern & Bergsteigen
Anfahrt:
Treffpunkt ist 5:20 vor den Gleisen 27 bis 36 am Hbf München. Der Zug RB6 nach Garmisch-Partenkirchen fährt um 5.32 Uhr ab. Anschließend steigen wir in Murnau in den RB63 nach Oberammergau um und kommen um 7:28 in Oberammergau an.
Nach der Tour nehmen wir den Bus 9606 nach Garmisch-Partenkirchen um Gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen des PrideHike unseren Tag auf der Tannenhütte bei kostenloser Verpflegung ausklingen zu lassen.
Anmeldung bitte auf folgender Seite: