
Von der Südtiroler Seite führt uns ein wunderschöner Bergweg über 2 Hütten auf den Wilden Freiger, mit 3.418 m Höhe ein großer Hochtourenberg in den Stubaier Alpen.
Zur Krönung übernachten wir dann in 3.195 m Höhe auf dem Becherhaus, welches direkt am Verbindungskamm zum Wilden Freiger steht. Bei schönem Wetter erleben wir hier einen atemberaubenden Sonnenuntergang- und Aufgang.
Der Berg ist normalerweise ohne große Ausrüstung erreichbar, allerdings handelt es sich um schwarze Bergwege, die eine oder andere Stelle ist auch mal mit einem Drahtseil versichert.
Du solltest also trittsicher und absolut schwindelfrei für diese Tour sein. Da wir uns in großer Höhe bewegen, ist eine solide Grundkondition Voraussetzung.
1.Tag:
Wir fahren zusammen nach Südtirol ins Ridnauntal bis nach Maiern. Von dort sind es ca. 1.200 Hm bis zur Teplitzer Hütte (2.586 m), wo wir unsere erste Nacht verbringen. Für den Aufstieg werden wir ca. 4 h benötigen. Wir kommen also rechtzeitig zum Café auf die Hütte.
2.Tag:
Heute geht es weiter bis zum Becherhaus auf 3.195 m Höhe und weiter bis zum Gipfel Wilder Freiger. Bis zur Hütte sind es nochmals ca. 600 Hm und weiter zum Gipfel ca. 1 h mit nur 250 Hm.
Wir haben heute aber keinen Stress, da wir ja auf der Hütte übernachten und hoffentlich einen schönen Sonnenuntergang erleben.
3.Tag:
Heute steigen wir komplett nach Maiern ab, immerhin fast 2.000 Hm Abstieg, der somit auch einige Zeit dauern wird. Danach Heimfahrt.
Zusatzinfos:
In den Hütten sind wir im Mehrbettzimmer / Lager untergebracht. Für die Hütten ist eine Anzahlung von 45 EUR/ pro Person zu leisten. Diese Anzahlung verfällt, falls die Tour ausfällt oder die Teilnahme nachträglich storniert wird.
Bei schlechten Bedingungen sind manchmal Steigeisen notwendig, dies würde ich aber extra bekanntgeben.
Anmeldung bis zum 21. Juli 23 über meine e-mail: Kris.Berg@web.de