Treffpunkt: 7 Uhr Fürstenried West, Anfahrt mit PKW Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich Weitere Infos folgen.
Unter dem Motto „LESS ME, MORE WE“ steht dieses Jahr der Münchner CSD und wir sind am 16.7. mit dabei! Geplant ist eine Fußgruppe mit MTB’le
Tolle Tour vom Bhf Untergrainau bei Garmisch : Dauer 5h mit Pause an der schönen Hochthörlehütte. In 3 Km erreichen wir den Eibsee, nicht zu Unrecht einer de
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Ich würde Euch gerne einladen, mit mir den Daniel zu besteigen. Die Tour hat es mit ihren fast 1.400hm durchaus in sich.
Aufstieg aus der Eng. Trittsicherheit für den Gipfelanstieg erforderlich. Anmeldung bis 04.08. wegen Fahrgemeinschaften.
mit Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Anmeldung bis 07.07. wegen Fahrgemeinschaften.
Mit Anmeldung. Aufstieg von Heiterwang über Riezlersteig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Wir fahren mit BOB oder Autos zum Tegernsee und rollen uns erst ein bisschen ein. Machen dann 1-2 Stunden verschiedene Übungen und fahren dann auf einem leicht
Anfahrt mit Zug oder Auto nach Eschenlohe. Im Uhrzeigersinn ums Estergebirge. Badestopp am Barmsee. Einkehr beim Gschwandtnerbauern. Anmeldungen per Email oder
https://www.kletterwald-scherneck.de/Klettergarten.php Training für Kraft, Geschicklichkeit, Gleichgewichtsgefühl und Mut. 12 Parcours von sehr einfach bis se
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Statt wie ursprünglich auf den Daniel verschiebe ich mein Tourenziel auf den schneller erreichbaren Fricken/Bischof (wege
Anmeldung bei Thomas M bis 17.04.2022 Tourenleitung zusammen mit Thomas L
Wir fahren mit der Bahn nach Lenggries und Wandern über den Fockenstein nach Bad Wiessee. Einkehr gibt es im Abstieg auf der Aueralm. Von Bad Wiessee dann mit
Ich muss die Tour leider absagen wegen arger Knieprobleme. Werde schauen wann es wieder geht und sie dann nachholen ——————
Gemeinsam mit Team München Sparte Yoga und Maximilian (Yogalehrer) wandern wir gemütlich von Flintsbach über die Asten (1104m) zum Rehleitenkopf (1338m). Auf
Die Rotwandlspitze ist ein Eckpfeiler der Nördlichen Karwendelkette mit entsprechend schöner Aussicht. Wir besteigen sie in Überschreitung von Scharnitz nach
Zum Abschluss des Bergsommers geht’s auf einen normalerweise gut besuchten Aussichtsgipfel, auf dem es in der Nachsaison wieder etwas stiller wird. Wir ge
Die Pleisenspitze an einem Tag ist immer wieder eine kleine Herausforderung: technisch zwar problemlos, aber auf einer Strecke, die sich lange, lange hinzieht.
Ins Außerfern geht derzeit leider nur Schienenersatzverkehr, und der ist erfahrungsgemäß ausgesprochen zeitraubend. Deshalb verschieben wir die ursprünglich
Die Kohlbergspitze wird meistens über den Bergwiesenweg von Bichlbach aus begangen. Wir gehen sie als Rundtour über den Zingerstein, was den Anspruch deutlich
Der Kramerspitz, nordwestlich über Garmisch, bietet ein erstklassiges Panorama auf das Wetterstein. Wir gehen in großer Runde über Königsstandweg und Stepbe
GOC PrideHike mit verschiedenen Tourangeboten im Mangfallgebirge. Infos und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/goc-pride-hike-munchen-2022-fur-vielf
Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen
Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 25.03.22 Brotzeit mitnehmen da keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg
Der See in völlig anderer Perspektive – wir klettern über die schönen Höhenzüge des Westufers über die Orte Pöcking und Feldafing in richtung Tutzi
Seebergkopf, 1538 m Mit der BOB nach Bayerischzell, Aussichtsreiche Blumenwanderung auf den Seebergkopf 1538 m, Bayerische Voraplen Rundtour über den Burgstall
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
ENTFÄLLT – wegen spontaner Urlaubsverschiebung. Alternativ gibt es zum PrideHike am 25.6. eine Tour. Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt wer
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
ENTFÄLLT AUF GRUND EINER ANDEREN VERANSTALTUNG Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/What
Rennradtour ins Oberland. Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig wetterabhängig festgelegt und per Mail/Whatsapp kommuniziert. Einkehr planen wir spontan ei
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bei ungünstigen Bedingungen wird die Strecke verändert. Unsere Sektion fördert ausgewählte Touren, die mit öff
Bevor der Winter Einzug hält, wandern wir nochmal über Hügel und Weiden des Oberallgäus. Das Laub der Bäume glüht jetzt in herbstlichen Farben, während v
Westlich von Amper und Ammersee lässt es sich immer wieder schön wandern: Vorbei am Kloster St.Ottilien, an den hellen Wiesen des Pflaumdorfer Moos entlang un
Weilheim? Ja, da gibt es noch eins: Von ganz am Rand des Nördlinger Ries wandern wir ins Altmühltal zu den Kalksteinbrüchen von Solnhofen. Unser Weg führt d
Wenn der Sommer beginnt und die Tage lang sind, machen wir wieder eine weitere Tour: nach Mittelfranken. Zunächst geht es ein Stück am alten Ludwigs-Kanal ent
Im Vollfrühling, wenn die Sträucher und Wildblumen blühen, zeigt sich das Land um die Westliche Günz in seiner ganzen Pracht! Auf gut ausgebauten Wegen wand
Von der Ilm zur Glonn ins vorfrühlingshafte Dachauer Hinterland, durch Dörfer, Wälder und über so manchen Hügel. Bei klarem Wetter können wir nachmittags
Von der Bergstation entlang der Piste kurz abwärts und aufwärts bis oberhalb der Mauritzalm. Richtung Nordosten nochmal entlang der Anfängerpiste abwärts un
Mittelschwere Skitour durch fantastische Kare, die meist eine ideale Steilheit von 30 bis 35 Grad aufweisen. Nur die Einfahrt von der Grünstein Scharte ins Dra
Vom Hauptbahnhof München aus geht es um 9:30 Uhr mit der BRB nach Bayerischzell, Ankunft am Bahnhof Bayerischzell um 11:00 Uhr. Zu Fuß gehen wir in den nahege
E N T F Ä L LT Wegen schlechten Wetters, Wind und Schneefalls entfällt unser GOC-Ski- und Snowboardtag. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Wir zau
Wir treffen uns an der Kirche in Vils und schauen mit wieviel Pkws wir zum Parkplatz fahren (1-1,5km weiter) Die Auswahl der Touren ist dort gross und be
Gemeinschaftstour mit der immenstädter Sektion. Max 8 Teilnehmer.innen
Diese Tour wird als Gemeinschaftstour der Immenstädter Sektion angeboten. Sie ist auf 8 Teilnehmer.innen begrenzt.