Frühlingsabenteuer in den Kitzbühelern: Entdecke mit uns einsame Wanderpfade, blühende Almwiesen und erlebe unvergessliche Hüttenabende inmitten der majest
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Es geht ins Hochpustertal zu Füßen der Dolomiten. Die Dolomitenregion 3 Zinnen ist eine Top-Langlaufdestination mit 200 km gespurten Loipen auf einer Seehöhe
Du hast Deine Bergleidenschaft entdeckt und möchtest die Sache von Grund auf richtig angehen? Du möchtest vom Mittelgebirge ins Hochgebirge „wechseln
Die Bamberger Hütte liegt inmitten eines vielseitigsten Tourengebiete der Kitzbüheler Alpen. Zur Auswahl stehen z.B. der Tristkopf oder der Schafsiedel Die To
Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden den Teilnehmer*Innen die nötigen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Tei
GOC Jugend Ausfahrt Sommer, Berge, (hoffentlich) schönes Wetter und ein romantischer Sonnenuntergang auf einer gemütlichen Hütte mit netten Leuten
Die tolle Wanderung über das Gottesackerplateau zum Hohen Ifen bietet faszinierende Ausblicke über die raue Mondlandschaft im Karstgebirge. Abwechslungsreich
Wir fahren ins Piemont und werden dort verschiedene Täler besuchen und dort anspruchsvolle Tagestouren fahren. Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich.
Am 2. September ist wieder Radtag Stilfserjoch. Hier die Infos dazu: https://www.nationalpark-stelvio.it/de/erleben/radfahren-mountainbiken/radtag-stilfserjoch.
An diesem Wochenende laden wir wieder unsere Tourenleiter*innen ein, ein Wochenende gemeinsam in den Bergen zu verbringen. Dieses Jahr treffen wir uns hierzu zw
Die Tour ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch gerne auf Warteliste anmelden. An diesem Wochenende werden wir in einer schönen Rundtour über die Marteller Hü
Der Kurs ist ausgebucht. Du kanns dich jedoch auf Warteliste anmelden. Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die wunderbare Welt der Hochtouren. Es werden de
Vielfach steiniger Hochgebirgskarst, stellenweise mühsam zu begehen. Insgesamt ist ordentliche Trittsicherheit und Ausdauer notwendig. Als Lohn erwarten uns gr
8 Teilnehmer.innen max 1. Treffpunkt : Do. 23.03. 23 um 9:20 in Praxmar, Parkplatz Ende des Ortes 2 Nächte auf der Pforzheimer Hütte ———
Der Kurs ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch auf Warteliste anmelden. Wer schon einmal dort war, wird sich an die imposanten Fels und Eisriesen des Saas-Tal
Am ersten Tag wandern wir mit dem Schneeschuhen auf die legendäre Pleisenhütte. Bereits von der zünftigen Hütte genießen wir bereits den tollen Fernblick z
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
— Dieser Kurs ist ausgebucht — Voraussetzung und Kursinhalt Du fährst sicher im Parallelschwung mittlere Radien auf der roten Piste. Wir werden dar
Die Niederelbehütte liegt oberhalb von Kappeln auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal. Die Hütte ist von Kappeln aus in 2-4
Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt im Hinteren Kartell in der Verwallgruppe oberhalb des Skiortes St. Anton am Arlberg auf einem Sporn mit Aussicht ins Mo
Die dreitägige Wanderung am Nordrand des Harzes führt uns von Ilsenburg durch das romantische Ilsetal und über die Plessenburg nach Wernigerode, wo wir in de
Die Tour startet am 17.7.2022 am Bahnhof Brenner gegen 10:30 Uhr. Durch das Venntal geht es über 13km 1600m (ungefähr 5h Gehzeit) nach oben zur Landshuter Eur
Tourenmöglichkeiten: Zustieg zur Similaunhütte (3019 m) von Vent im Ötztal (ca. 4,5 h Gehzeit), Abstieg von der Hütte nach Vent (ca. 3 h) Similaun (3606 m)
A U S G E B U C H T Für ein verlängertes Bergwochenende geht es nach Lienz in Osttirol. HOTEL Untergebracht sind wir im HOTEL TRAUBE, Hauptplatz 14, 99
Am ersten Tag Aufstieg vom Moserboden über den versicherten Steig in ca. 2 Std. zum Heinrich-Schwaiger-Haus, dort Übernachtung. Am zweiten Tag beginnt gleich
Am ersten Tag wandern wir von Vent zur Vernagthütte. An den nächsten zwei Tagen bieten sich Gipfel wie die Hochvernagtspitze, 3.535, und der Fluchtkogel, 3.50
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Zur Krönung übernachten wir dann in 3.195 m Höhe auf dem Becherhaus, welches direkt am Verbindungskamm zum Wilden Freiger steht. Bei schönem Wetter erleben
Unser diesjähriges TL*-Treffen findet auf der Priener Hütte am Fuße des Geigelsteins statt!
In 4 Etappen nehmen wir die Highlights dieses tollen Tourengebietes unter die Stollen: Etappe 1: Vom Lago Maggiore zur Alpe lo Stallone (Capanna al Alpe Carda
Hochalpine Übergänge im Bereich der Dreitausender, die früher nur über Gletscherpassagen erreichbar waren. Teilweise lange und mühsame Etappen, die durch e
Du hast Deine Bergleidenschaft entdeckt und möchtest die Sache von Grund auf richtig angehen? Du möchtest vom Mittelgebirge ins Hochgebirge „wechseln
Es geht nach Vorarlberg: herrliche Bergluft und grandiose Aussichten sind garantiert. Wir genießen perfekt präparierte Pisten und die Lust am Wedeln – E
8 Teilnehmer.innen max. am Mittw den 23.03. 1. Treffpunkt noch offen: in Brenner-Gegend für eine kleine Tour vor Ort (wird den Angemeldeten ca. 2 Wochen mitget
Teilnehmer Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organis
Diese Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Für Schneeschuhkenner bietet das Rieseng
Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an
Direkt vor der Haustüre der Braunschweiger Hütte liegt das perfekte Übungsgebiet am Karlesferner, ein wahres Paradies für Eis- und Gletscherkurse. An zahlre
Wie jedes Jahr, gibt es wieder ein verlängertes Wochenende zum Skitourengehen. Diesmal starten wir von der Schweinfurter Hütte: Scheinfurter Hütte Die Hüt
Der GOC veranstaltet vom 2.2. bis 4.2.24 ein Winterwochenende für Skitourengeher und fachübergreifend auch Schneeschuhgeher (Anmeldung für Schneeschuhgeher
Von unserem komfortablen Stützpunkt, der Erfurter Hütte, gehen wir auf die umliegenden Berge. Zur Auswahl stehen z.B. die Rofanspitze oder die Seekarlspitze.
Wir haben Grund zu Feiern. Der GOC geht schon in sein 35. Jahr und dies wollen wir mit Euch gemeinsam auf unsere Partnerhütte verbringen: der Berliner Hütte.