Treffpunkt: 7 Uhr Fürstenried West, Anfahrt mit PKW Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich Weitere Infos folgen.
!!! ANMELDUNG ab 6. Juli möglich – bin bis dahin in Urlaub Für ein verlängertes Wochenende geht es nach Sterzing in Südtirol. Wir erobern die umliegen
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Ich würde Euch gerne einladen, mit mir den Daniel zu besteigen. Die Tour hat es mit ihren fast 1.400hm durchaus in sich.
Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Statt wie ursprünglich auf den Daniel verschiebe ich mein Tourenziel auf den schneller erreichbaren Fricken/Bischof (wege
Anmeldung bei Thomas M bis 17.04.2022 Tourenleitung zusammen mit Thomas L
Gemeinsam mit Team München Sparte Yoga und Maximilian (Yogalehrer) wandern wir gemütlich von Flintsbach über die Asten (1104m) zum Rehleitenkopf (1338m). Auf
Unser diesjähriges TL*-Treffen findet auf der Priener Hütte am Fuße des Geigelsteins statt!
Zum Abschluss des Bergsommers geht’s auf einen normalerweise gut besuchten Aussichtsgipfel, auf dem es in der Nachsaison wieder etwas stiller wird. Wir ge
Ins Außerfern geht derzeit leider nur Schienenersatzverkehr, und der ist erfahrungsgemäß ausgesprochen zeitraubend. Deshalb verschieben wir die ursprünglich
GOC PrideHike mit verschiedenen Tourangeboten im Mangfallgebirge. Infos und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/goc-pride-hike-munchen-2022-fur-vielf
Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen
Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 25.03.22 Brotzeit mitnehmen da keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg
Seebergkopf, 1538 m Mit der BOB nach Bayerischzell, Aussichtsreiche Blumenwanderung auf den Seebergkopf 1538 m, Bayerische Voraplen Rundtour über den Burgstall
Hochalpine Übergänge im Bereich der Dreitausender, die früher nur über Gletscherpassagen erreichbar waren. Teilweise lange und mühsame Etappen, die durch e
Ganz unscheinbar liegt der Hischbichel zwischen seinen bekannteren Nachbarn der „Ziag“ und dem Kramer und bietet einen wunderschönen Rundumblick mi
Mit Einkehr. Stöcke, Gamaschen und Grödl können hilfreich sein. Wetterbedingt verschoben!
Frühwinterliche Tour zu Beginn der Weihnachtszeit mit abschließenden aufwärmenden Glühwein. Unterwegs gibt’s die – gerne selbstgebackenen –
Vom Gipfel des Geiersteins gibt es einen wunderschönen Blick auf Lenggries, Brauneck und ins Karwendel. Anmeldung bis 11.11.2021