Alle Beiträge der Kategorie Bergwandern

PrideHike: Brünstlkopf/Vorderer Feldernkopf

15. Juni 2023

Hinauf spaziert auf einen wunderbaren Aussichtsberg der Ammergauer Alpen. Der Brünstlkopf eröffnet uns einen herrlich Blick auf das Loisachtal und Partenkirch

PrideHike: Hoher Fricken

7. Juni 2023

Von Farchant entlang der Kuhflucht Wasserfälle auf steilem Bergsteig hoch zum Hohen Fricken. Von dort weiter auf schmalen Bergpfaden und über den Hüttlsteig

Hüttentour auf das Straubinger Haus

2. Juni 2023

GOC Jugend Ausfahrt   Sommer, Berge, (hoffentlich) schönes Wetter und ein romantischer Sonnenuntergang auf einer gemütlichen Hütte mit netten Leuten 

PrideHike: Von Garmisch über die Esterbergalm auf den Wank

22. Mai 2023

Die Tour startet von Garmisch und führt uns über die Esterbergalm auf den hinteren Teil des Wanks zum Wankhaus, von wo wir aus absteigen und am späteren Nach

Pride Hike: Friederspitz

16. Mai 2023

Wer an einem schönen Sonntag im Juli Bergidylle und traumhafte Aussicht ohne viel Trubel haben möchte, ist am Frieder genau richtig! 1200 Höhenmeter schrecke

Hohen Ifen 2229m im Kleinwalsertal 01.10.- 02.10.2023

15. Mai 2023

Die tolle Wanderung über das Gottesackerplateau zum Hohen Ifen bietet faszinierende Ausblicke über die raue Mondlandschaft im Karstgebirge. Abwechslungsreich

Brecherspitze (1683m)

15. Mai 2023

Bitte anmelden wegen der Tickets. Vermutlich haben die meisten Teilnehmer das Deutschlandticket, sodass unklar ist, wer noch ein Ticket braucht.

Pride-Hike über den Wank

1. Mai 2023

Wir steigen bereits in Farchant aus dem Zug und gehen über das Farchanter-Kreuz auf den Wank. Unser Abstieg führt uns dann auf der Sonnenseite des Wanks direk

Kramer-Überschreitung am Pride-Hike Tag

26. April 2023

Ich möchte Euch einladen, am Pride-Hike Tag bei der Kramer-Überschreitung mitzumachen. Der Kramer ist mit seinen knapp 2.000m einer der Hausberge Garmischs. W

Bergwanderung zum Hörnle (1548m) – Ammergauer Alpen

12. März 2023

Mittelschwere Bergwanderung ab Unterammergau. Einkehr am Tourende geplant. Je nach Schneelage sind Gamaschen, Stöcke und Grödel hilfreich. Anreise mit der Bah

Bergwanderung zum Großen Riesenkopf

5. Januar 2023

Einkehr bei den Astenhöfen geplant. Abstieg nach Flintsbach

Kirchwand (1478m), Mangfallgebirge

11. Dezember 2022

Die Kirchwand ist ein kleiner, feiner, wenn auch recht unscheinbarer Gipfel mit Paradeblick zum Wendelstein. Der Aufstieg über die Südseite ist allerdings ein

Bleispitze (2225m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Die Bleispitze ist ein bewährter Wandergipfel mit erstklassiger Aussicht. Technisch stellt die Strecke keine sonderlichen Ansprüche – es ist Weideland b

Hirschbichel (1935m), Ammergauer Alpen

11. Dezember 2022

Wir gehen den Hirschbichel in Überschreitung von Grainau nach Farchant. Der besondere Reiz der Tour liegt in dem wenig begangenen Steig zwischen Stepbergalm un

Rund um den hohen Dachstein , 23.08. – 28.08.2023

10. Dezember 2022

Vielfach steiniger Hochgebirgskarst, stellenweise mühsam zu begehen. Insgesamt ist ordentliche Trittsicherheit und Ausdauer notwendig. Als Lohn erwarten uns gr

Bergwanderung zur Chiemgauer Hochplatte (1586m)

7. November 2022

Herbstwanderung auf einen markanten Chiemsee-Gipfel. Einkehr am Tourende geplant. Rückkehr in München gegen 18:15 Uhr vorgesehen. Gipfel kann ausgelassen werd

Tour zum Riederstein gemeinsam mit Team München Sparte Yoga

4. September 2022

Eine leichte Wanderung von Tegernsee zum Berggasthaus Galaun und zur Kapelle auf dem Riederstein.

Frauen* auf Tour: Ammergauer Hochplatte

16. Juni 2022

Aktuelle Info: Die Tour wurde wetterbedingt verlegt auf SONNTAG 23.10 Oktober. Wir starten am Parkplatz Ammerwald und gehen über den Roggentalsattel zum „

Besteigung des Daniel (2340m)

3. Juni 2022

Liebe Bergfreunde, Ich würde Euch gerne einladen, mit mir den Daniel zu besteigen. Die Tour hat es mit ihren fast 1.400hm durchaus in sich. Auf den letzten Met

Von Oberau auf den Fricken oder Bischof

21. April 2022

Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, Statt wie ursprünglich auf den Daniel verschiebe ich mein Tourenziel auf den schneller erreichbaren Fricken/Bischof (wege

BAHNFREI GOC: von Kufstein auf den Petersköpfl

13. April 2022

Anmeldung bei Thomas M bis 17.04.2022 Tourenleitung zusammen mit Thomas L

Gemeinschaftstour mit Team München – Sparte Yoga

3. April 2022

Gemeinsam mit Team München Sparte Yoga und Maximilian (Yogalehrer) wandern wir gemütlich von Flintsbach über die Asten (1104m) zum Rehleitenkopf (1338m). Auf

Wanderung zur Mitteralm

3. April 2022

Mit Einkehr

Tourenleiter*treffen 2022

31. März 2022

Unser diesjähriges TL*-Treffen findet auf der Priener Hütte am Fuße des Geigelsteins statt!

BAHNFREI! Heimgarten (1790m), Bayerische Voralpen

30. März 2022

Zum Abschluss des Bergsommers geht’s auf einen normalerweise gut besuchten Aussichtsgipfel, auf dem es in der Nachsaison wieder etwas stiller wird. Wir ge

BAHNFREI geändertes Ziel: Höllentor (2100m), Wetterstein

30. März 2022

Ins Außerfern geht derzeit leider nur Schienenersatzverkehr, und der ist erfahrungsgemäß ausgesprochen zeitraubend. Deshalb verschieben wir die ursprünglich

GOC Pride Hike in den Tegernseer Bergen

28. März 2022

GOC PrideHike mit verschiedenen Tourangeboten im Mangfallgebirge. Infos und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.co.uk/e/goc-pride-hike-munchen-2022-fur-vielf

Frauen* auf Tour: Risserkogel, 1.826 m

25. März 2022

Viele Wege führen zum Gipfel, wir wählen den weniger begangenen von Wildbad Kreuth aus. Über blumenreiche Almwiesen steigen wir zum Verbindungskamm zwischen

Von Hausham zum Tegernsee

21. März 2022

keine Einkehr (Gasthaus Neureuth hat Betriebsferien)

Simetsberg

21. März 2022

Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 25.03.22 Brotzeit mitnehmen da keine Einkehrmöglichkeit auf dem Weg

Seebergkopf, 1538 m

11. März 2022

Seebergkopf, 1538 m Mit der BOB nach Bayerischzell, Aussichtsreiche Blumenwanderung auf den Seebergkopf 1538 m, Bayerische Voraplen Rundtour über den Burgstall

Über den Geigenkamm , 29.08. – 02.09.2022

28. Januar 2022

Hochalpine Übergänge im Bereich der Dreitausender, die früher nur über Gletscherpassagen erreichbar waren. Teilweise lange und mühsame Etappen, die durch e

Ausbildungskurs Alpinwandern in den Ötztaler Alpen 19.08.-23.08.2023

9. Januar 2022

Du hast Deine Bergleidenschaft entdeckt und möchtest die Sache von Grund auf richtig angehen? Du möchtest vom Mittelgebirge ins Hochgebirge „wechseln

Gindelalm (1242m)/Kreuzbergalm (1223m) am Schliersee

15. Dezember 2021

Zu einer leichten Bergtour geht es über komfortable Bergpfade auf die Gindelalm, der ersten nördlichen Erhebung der Voralpen mit wunderbarem Blick nach Münch

Bergwanderung zum Hirschbichel (1.935m)

12. Oktober 2021

Ganz unscheinbar liegt der Hischbichel zwischen seinen bekannteren Nachbarn der „Ziag“ und dem Kramer und bietet einen wunderschönen Rundumblick mi

In den Bergen rund um den Tegernsee (Mit der Bahn in die Berge)

15. Mai 2020

Frühwinterliche Tour zu Beginn der Weihnachtszeit mit abschließenden aufwärmenden Glühwein. Unterwegs gibt’s die – gerne selbstgebackenen –

Tour Im Isarwinkel (Mit der Bahn in die Berge)

15. Mai 2020

Vom Gipfel des Geiersteins gibt es einen wunderschönen Blick auf Lenggries, Brauneck und ins Karwendel. Anmeldung bis 11.11.2021

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">