
Skitechnik aufpoliert im Kühtai
Zwei Tage haben wir uns Zeit genommen um unsere Skitechnik zu verbessern und zukünftig locker wedelnd durch die weisse Pracht zu gleiten. Untergebracht auf der Dortmunder Hütte direkt im Skigebiet und mit einem herausfordernden Wetterbericht von Neuschnee, Nebel, Wind und Kälte starteten wir hoch motiviert in das Wochenende. Phasen von Sonne, bestem Schee und leeren…

Skitour auf einen Dreitausender in den Stubaier Alpen
Unser Wochenende auf dem Westfalenhaus mit unserer Gruppe Frauen* auf Tour stand unter einem guten Stern, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Somit konnten wir nach dem Hüttenzustieg auch noch am ersten Tag eine schöne Skitour gehen auf´s Winnebachjoch, immerhin auch schon 2.732 m hoch. Was aber trotz der großen Höhe auffällig war,…

Jugend-Klettergruppe in München
Die neue Jugend-Klettergruppe des GOC findet montags zwischen 18 und 20 Uhr in der Kletterhalle Thalkirchen statt. Im Kurs arbeiten wir an eurer Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Eingangsbereich neben der Kasse. Ihr könnt euch auch bei Fabian unter +49 151 65441170 melden,…

Ausfahrt Klettern und Bouldern in Ulm
Hast du Lust zusammen zu Bouldern, Klettern, Wandern, Kochen und in der historischen Stadtmauer zu schlafen? Die Jugend des GOC trifft sich am Wochenende 24. bis 26. März in Ulm. Dort wollen wir zusammen Spaß haben, Klettern und Bouldern. Wir übernachten im Jugendraum der Sektion Ulm/Neu-Ulm/SSV, werden selbst kochen und wollen uns in der Kletter-…

Schneeschuh – Sonne – Aperol
Ja, und Schnee fanden wir auch – genügend, um unseren LVS-Kurs im Rofan steigen zu lassen. Aber der Reihe nach: Am Dreikönigstag fuhren wir mit der Seilbahn vom vorfrühlingshaften Achensee zur Erfurter Hütte. Unmittelbar hinter dieser fanden wir bereits genug Schnee, um in zwei Kleingruppen ausführlich die Lawinenverschüttetensuche zu üben. Am zweiten Tag nahmen wir…

GOC-Neujahrsempfang 2023
GOC-Neujahrsempfang online am 12.1. um 20 Uhr Wir laden Euch herzlich ein, zu Beginn des Jahres virtuell zusammen zu kommen! Für Infos und natürlich Eure Ideen für 2023 und Fragen (wenn Ihr schon im Vorfeld Fragen habt, gern an vorstand@dav-goc.de). Eine gute Gelegenheit auch für Alle von Euch, die nicht in München wohnen. Wir würden uns…

x-mas Thekendienst
Kurz vor Heiligabend und nach zwei Corona-Jahren möchten wir uns dieses Jahr wieder zu einer richtigen Weihnachtsfeier im SUB treffen. Wir starten mit einem Sektempfang am 22.12. um 19:30, gefolgt von einem Jahresrückblick auf 2022 und Ausblick auf das Programm und GOC-Aktionen für 2023. Wir servieren ein kleines Buffet (Eintöpfe, Antipasti, Käse) und Glühwein/nicht-alkoholischen Punsch….

Neuer Jugend-Kletterkurs
Die neue Jugend-Klettergruppe des GOC findet ab sofort montags zwischen 18 und 20 Uhr in Thalkirchen statt. Montag, der 05.12., ist der erste Termin, vor Weihnachten werden wir uns noch am 12.12. und am 19.12. treffen, und dann wieder am 09.01. im neuen Jahr. Im Kurs werden wir an eurer Kletter- aber auch Sicherungstechnik arbeiten…

Pink Christmas
Starten wir weihnachtlich und nehmen uns Zeit, die Benutzung unserer Regenbogenbank während des Pink Christmas zu begutachten. Wir treffen uns am 8.12. 18 Uhr vor der Bank mit Prosecco und Plätzchen und werden dann später gemeinsam über den Pink Christmas schlendern und heißeren Getränken frönen. Zum Aufwärmen und weiter klönen würden wir bei Interesse im…

Frauen* auf Tour unterwegs zum Kreuzspitzl am 23.10.
Welches der vielen tollen Ziele in den Ammergauern soll‘s denn heute sein, war die Frage, die uns anfangs beschäftigte (…ok, vielleicht ließen uns auch die vollen Parkplätze spontan umdisponieren). Auf einsamen Pfaden gelangten wir schließlich aufs stille Kreuzspitzl und spätestens hier war klar, das war die richtige Wahl! Durchgeblasen vom Wind ließen wir die Regenbogenfahne…
News-Archiv

Skitechnik aufpoliert im Kühtai
Zwei Tage haben wir uns Zeit genommen um unsere Skitechnik zu verbessern und zukünftig locker wedelnd durch die weisse Pracht zu gleiten. Untergebracht auf der Dortmunder Hütte direkt im Skigebiet und mit einem herausfordernden Wetterbericht von Neuschnee, Nebel, Wind und Kälte starteten wir hoch motiviert in das Wochenende. Phasen von Sonne, bestem Schee und leeren…

Skitour auf einen Dreitausender in den Stubaier Alpen
Unser Wochenende auf dem Westfalenhaus mit unserer Gruppe Frauen* auf Tour stand unter einem guten Stern, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Somit konnten wir nach dem Hüttenzustieg auch noch am ersten Tag eine schöne Skitour gehen auf´s Winnebachjoch, immerhin auch schon 2.732 m hoch. Was aber trotz der großen Höhe auffällig war,…

Jugend-Klettergruppe in München
Die neue Jugend-Klettergruppe des GOC findet montags zwischen 18 und 20 Uhr in der Kletterhalle Thalkirchen statt. Im Kurs arbeiten wir an eurer Kletter- aber auch Sicherungstechnik und haben natürlich Spaß beim Klettern 🙂 Treffpunkt in Thalkirchen ist oben im Eingangsbereich neben der Kasse. Ihr könnt euch auch bei Fabian unter +49 151 65441170 melden,…

Ausfahrt Klettern und Bouldern in Ulm
Hast du Lust zusammen zu Bouldern, Klettern, Wandern, Kochen und in der historischen Stadtmauer zu schlafen? Die Jugend des GOC trifft sich am Wochenende 24. bis 26. März in Ulm. Dort wollen wir zusammen Spaß haben, Klettern und Bouldern. Wir übernachten im Jugendraum der Sektion Ulm/Neu-Ulm/SSV, werden selbst kochen und wollen uns in der Kletter-…

Schneeschuh – Sonne – Aperol
Ja, und Schnee fanden wir auch – genügend, um unseren LVS-Kurs im Rofan steigen zu lassen. Aber der Reihe nach: Am Dreikönigstag fuhren wir mit der Seilbahn vom vorfrühlingshaften Achensee zur Erfurter Hütte. Unmittelbar hinter dieser fanden wir bereits genug Schnee, um in zwei Kleingruppen ausführlich die Lawinenverschüttetensuche zu üben. Am zweiten Tag nahmen wir…

GOC-Neujahrsempfang 2023
GOC-Neujahrsempfang online am 12.1. um 20 Uhr Wir laden Euch herzlich ein, zu Beginn des Jahres virtuell zusammen zu kommen! Für Infos und natürlich Eure Ideen für 2023 und Fragen (wenn Ihr schon im Vorfeld Fragen habt, gern an vorstand@dav-goc.de). Eine gute Gelegenheit auch für Alle von Euch, die nicht in München wohnen. Wir würden uns…

x-mas Thekendienst
Kurz vor Heiligabend und nach zwei Corona-Jahren möchten wir uns dieses Jahr wieder zu einer richtigen Weihnachtsfeier im SUB treffen. Wir starten mit einem Sektempfang am 22.12. um 19:30, gefolgt von einem Jahresrückblick auf 2022 und Ausblick auf das Programm und GOC-Aktionen für 2023. Wir servieren ein kleines Buffet (Eintöpfe, Antipasti, Käse) und Glühwein/nicht-alkoholischen Punsch….

Neuer Jugend-Kletterkurs
Die neue Jugend-Klettergruppe des GOC findet ab sofort montags zwischen 18 und 20 Uhr in Thalkirchen statt. Montag, der 05.12., ist der erste Termin, vor Weihnachten werden wir uns noch am 12.12. und am 19.12. treffen, und dann wieder am 09.01. im neuen Jahr. Im Kurs werden wir an eurer Kletter- aber auch Sicherungstechnik arbeiten…

Pink Christmas
Starten wir weihnachtlich und nehmen uns Zeit, die Benutzung unserer Regenbogenbank während des Pink Christmas zu begutachten. Wir treffen uns am 8.12. 18 Uhr vor der Bank mit Prosecco und Plätzchen und werden dann später gemeinsam über den Pink Christmas schlendern und heißeren Getränken frönen. Zum Aufwärmen und weiter klönen würden wir bei Interesse im…

Frauen* auf Tour unterwegs zum Kreuzspitzl am 23.10.
Welches der vielen tollen Ziele in den Ammergauern soll‘s denn heute sein, war die Frage, die uns anfangs beschäftigte (…ok, vielleicht ließen uns auch die vollen Parkplätze spontan umdisponieren). Auf einsamen Pfaden gelangten wir schließlich aufs stille Kreuzspitzl und spätestens hier war klar, das war die richtige Wahl! Durchgeblasen vom Wind ließen wir die Regenbogenfahne…

Tourenleiter*wochenende mit Ideen für die Zukunft
Vom 14. bis 16. Oktober fand das diesjährige Tourenleiter*wochenende auf der Priener Hütte statt. Die Tourenleiter*innen sind in sehr geselliger Runde zusammengekommen, um gemeinsam das Jahr 2023 zu planen und sich auszutauschen. Im Vordergrund stand dabei die Möglichkeit einer Angebotsvergrößerung von Touren beim GOC. Die erarbeiteten Vorschläge und Ideen gipfelten in einer Aktionswand, auf der…

Mitgliederversammlung – Gemeinsames Wiedersehen vor Ort und digital
Mit vielen Themen haben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung wieder in der Kreuzkirche München und zum ersten Mal per Videostream abgehalten. Fast 30 Zuschauende haben der MV per Stream der MV gefolgt, teilweise aus dem Camper heraus. Für alle vor Ort gab es neben leckeren Torten, Brezeln und Prosecco. Mit den Vorstandsnachwahlen begrüßen wir neu im…

Hochtour auf den Habicht (3.277 m)
Unsere Hochtour auf den Habicht (3.277 m) – 20. bis 21. August 2022 Der schönste Sommer ever, und ausgerechnet an unserem Wochenende soll es regnen. Aber wir haben uns von der Wettervorhersage nicht abhalten lassen und sind trotzdem in die Stubaier Alpen gefahren. Naja, erstmal stand ein längerer Anstieg zur traumhaft gelegenen Innsbrucker Hütte an,…

Rückblick Queerfeldein 2022
Auf ging’s in die dritte Runde des Queerfeldein-Treffens – dieses Jahr wieder im Sommer, und zur Freude von uns allen in der Jugendbildungsstätte in Bad Hindelang, in der wir auch diesmal vorzüglich verpflegt wurden. Gestartet wurde am Freitag mit einem gemeinsamen Abendessen, und einer Kennenlernrunde, da auch heuer wieder viele neue Gesichter dabei waren. Anschließend…

Interesse an Harzwanderung 29.-31.10.?
Liebe Wanderfreunde, Heiner und Markus planen eine mehrtägige Harzwanderung an dem langen, letzten Oktoberwochenende (Sa-Mo, 29.-31.10.) zu unternehmen, mit 2 Übernachtungen in der JH Wernigerorde. Die einzelnen Tagestouren arbeiten sie noch raus. Das ganze soll über Startschuss und den GOC laufen, und mit Heiner und Markus zusammen max. 15 Teilnehmer haben. Wir möchten vorher kurz…

35 Jahre GOC auf der Berliner Hütte
Endlich wieder auf ‚unsrer‘ Berliner Hütte! Gemeinsam bei eindrucksvollen Touren die faszinierende Bergwelt erleben. Natürlich hatten wir auch was zu feiern: Vor 35 Jahren hat John Heeley unseren GOC gegründet Auch auf der Terrasse unserer Patenhütte haben wir einige Bänke gespendet und sie der `Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit´ gewidmet. Herzlichen Dank an die Hüttenwirte* Maike…

Rückblick CSD
Rückblick CSD Nach 2 Jahren Pause haben wir wieder einen tollen CSD erleben können, wo wir die Flagge für Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit zeigen konnten. Wir waren vom Zuspruch sehr überwältig, inbesondere auch von den vielen jüngeren Teilnehmern*. Unsere Jugend war nach der Parade gerade für Junge Leute ein Anziehungspunkt und ist auf sehr viel…

Erste Regenbogenbank
Erste Regenbogenbank Pünktlich zum CSD München haben wir am 14.7. die erste von 4 Regenbogenbänken, die wir der Stadt München spenden, enthüllt. Stephansplatz und Luitpoldhügel folgen demnächst. Dank an unseren OB Dieter Reiter und Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern, die unseren Wunsch, unsere erste Bank zwischen Stadtmuseum und Synagoge aufzustellen, sehr…

Traum-Hochtourenwochenende in Schnee und (Blank-)Eis
Anfang Juli feierten wir zu viert die erste Tour von Andreas, unserem neuen Trainer-C, bei einem Hochtourenwochenende im Ötztal. 🥳 Stützpunkt bildete die Vernagthütte, bequem zu erreichen in ca. drei Stunden von Vent aus. Hinauf ging es dann einmal auf die Hochvernagtspitze und einmal auf den Fluchtkogel. Beides mit je ca. 3.500m eher einfachere Hochtouren,…

CSD-Teilnahme
Unter dem Motto „LESS ME, MORE WE“ steht dieses Jahr der Münchner CSD und wir sind am 16.7. mit dabei! Geplant ist eine Fußgruppe mit MTB’lern vorweg sowie Flaggen und Banner. Du möchtest dabei sein, dann meld dich bei Uwe. Besetzung Infostand: Für den Infosstand suchen wir noch Mitstreiter, die in 2h-Schichten Interessierten den GOC näher…

GOC Pride Hike in den Tegernseer Bergen
Erstmals laden wir unter unserem Motto „Vielfalft, Akzeptanz und Offenheit“ zum Pride Hike ins Mangfallgebirge ein. Lasst uns den Regenbogen in die Berge tragen! Wir werden bei dieser Aktion unterstützt von NorthFace, die die Kosten fürs 9€-Ticket und die Einkehr ins Tegernseer Bräustüberl übernehmen. Details und Anmeldung findet ihr hier. Bis Ende Mai ist die…

Yoga unter freiem Himmel im Englischen Garten
Freut euch auf Yoga mit AB aus Südafrika in den Sommermonaten: im Mai am 5., 12. Und 19. jeweils um 19.30 Uhr. Den genauen Treffpunkt schickt AB Euch nach Anmeldung über yoga@dav-goc.de. Durch Eure Anmeldung kann AB Euch bei unklarem Wetter auch informieren, ob die Yoga-Stunde stattfinden wird. Die Stunden sind kostenfrei. Weitere Termine: 9.,16.,23….

Neuer GOC Flyer
Unser neuer GOC Flyer ist ab sofort in diversen Auslegestellen (sub, lez, Eiche, etc.) verfügbar. Wir lösen damit das Programmheft ab und stellen die umfangreichen Vorteile des GOC auf einem schnellen Blick zur Verfügung. Ihr findet den Flyer auch hier.

Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine
Um den Geflüchteten aus der Ukraine eine schnelle Teilnahme an Sektionsveranstaltungen oder Unternehmungen mit DAV-Mitgliedern zu ermöglichen, gibt es durch den DAV einen Versicherungsschutz im Rahmen des Alpinen Sicherheits Service ASS. Geflüchtete aus der Ukraine erhalten den Versicherungsschutz des Alpinen Sicherheits Service, allerdings ohne die Leistungen der Unfallversicherung. Durch die Unfallversicherung werden nur die Bergungskosten…

Kurzbericht zum Skiwochenende
Drei Tage Kaiserwetter – ein Träumchen für zwölf GOC-Mitglieder beim diesjährigen Ski- und Snowboard-Wochenende in Brixen in Südtirol. Zum Bretteln ging es hoch hinaus auf über 2.500 Höhenmeter auf die Plose, den Gitschberg oder nach Ratschings am Jaufenpass. Perfekte Pisten luden ein zum lustvollen Wedeln und der ein oder anderen Schussfahrt. Selbstverständlich darf am Ende…

Frauen* auf Tour: Wetterglück und Pulverschnee auf der Weidener Hütte
Wir hatten mal wieder Glück!! Ausgerechnet für unser Wochenende am 05. und 06. Februar auf der Weidener Hütte sollte das Wetter perfekt werden und genug Schnee hatte es allemal. Die Lawinenlage war etwas angespannt, somit suchten wir uns die sicheren Touren aus, und davon gab es genug. Belohnt wurden wir mit 2 Tagen purem Sonnenschein…

Helm- und Haftpflicht auf der Piste – Neue Sicherheitsbestimmungen in Italien und Südtirol
Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer* (inkl. Tourengeher*) und Snowbordfahrer* auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen. In dem Versicherungspaket „Alpiner Sicherheits Service ASS“, das alle DAV-Mitglieder automatisch durch eine Mitgliedschaft beim DAV haben, ist auch eine Sporthaftpflichtversicherung integriert. Die Bestätigung der Dialog Versicherung in deutscher und englischer Sprache, die zusammen mit dem DAV-Mitgliedsausweis…

Trauer um Hans Dörnemann
Sehr traurig müssen wir mit euch diese Nachricht teilen! Hans war seit über 15 Jahren beim GOC und hat sich solange er gesund war, aktiv für den GOC engagiert, unter anderem als Tourenleiter. Unsere Gedanken sind bei seinem Mann, wir wünschen ihm viel Kraft für diese harte Zeit. Euer Vorstand

MBB 39: Gamskogel zwischen Zahmen und Wilden Kaiser
Vom Bhf Kufstein 499m über Duxeralm auf Gamskogel 1449m. Von dort zur Kaindlhütte und über Brentenjochalm und Aschenbrenner zurück zum Bhf.

2G auf Touren
Liebe Mitglieder* und Freunde*, wir können wieder mit 2G zusammen auf Touren gehen! Weitere Infos unter: https://www.alpenverein.de/Bergsport/aktiv-sein/Bergsport-in-Coronazeiten/ Liebe Grüße Euer Vorstand Bei Fragen könnt Ihr Euch natürlich an uns wenden!

Xmas-Feier am 16.12. im SUB entfällt
Zusammen mit unseren Tourenleitern und schweren Herzens haben wir uns entschieden die für den 16.12. geplante Weihnachtsfeier im Sub abzusagen. Wir freuen uns Euch im nächsten Jahr wieder zu sehen.

Hauptversammlung des DAV beschließt Klimaschutzkonzept
Die Hauptversammlung des DAV hat mit 86,4% ein wahrlich historisches Klimaschutzkonzept beschlossen: ab 2022 werden wir alle CO2-Emissionen im DAV mit einem DAV-internen CO2-Preis von 90€/t CO2 belegen und mit dem daraus berechneten Klimaschutzbudget unseren CO2-Abdruck verkleinern. Wir wissen, das wird uns Alle sehr herausfordern. Aber wir gehen das an wie jede unserer Touren: Schritt…

Jugendvollversammlung Juli 2021
Unsere zweite Jugendvollversammlung war ein großer Erfolg. Neben dem offiziellen Teil in dem unter anderem unser Jugendreferat gewählt haben, konnten wir mit Bildern von vergangenen Ausfahrten in Erinnerungen schwelgen und uns neue Gesichter mithilfe von Kennlernspielen in unser Gedächtnis einbrennen. Das Protokoll zu der JVV findet ihr hier.

Mountainbiken in Bormio
Wie jedes Jahr hat die Mountainbike-Gruppe eine Woche im September für extensives Biken genutzt. Das Ziel diesmal war Bormio und Umgebung. Wir mieteten 2 Ferienwohnungen in einem oberhalb von Bormio gelegenen Häuschen und fuhren jeden Tag (bis auf einen willkommenen Regentag) eine Tour: Auf der Anreise eine Tour im Vinschgau (Spitzige Lun) Eine Gondeltour (letzer…

Mitgliederversammlung 2021
96 Mitglieder* – mehr als je zuvor – haben bei unserer MV über die Zukunft des GOC mitentschieden und 2 richtungsweisende Änderungen beschlossen. Der GOC hat – als erste DAV-Sektion überhaupt – den Natur- und Klimaschutz explizit als einen der Vereinszwecke in die Satzung aufgenommen und die queere Jugend im Alpenverein wurde als GOC Jugend…

Das beste Augustwochende hat unser Aufbaukurs Hochtouren erwischt! 13.08.-15.08.2021 auf der Franz Senn-Hütte
Wir konnten’s selbst kaum glauben: Ausgerechnet zu unserem Aufbaukurs Hochtouren hat das Wetter heuer gepaßt! Mit der Crew vom Vorjahr und ein paar neuen Nordwandgesichtern trainierten wir rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai Seiltechnik und Standplatzbau in Fels und Eis. Alle Teilnehmer*innen konnten so viel Knowhow erwerben, dass sie ab sofort selbständig auf Hochtour losziehen…

Mit der Bahn in die Berge 36: Brecherspitze
Vom Bob Bahnhof Fischhausen 808 m über die Ankelalm auf die Brecherspitz 1683. Gratweg bis zur Freudenreichkapelle und Abstieg über Freudenreichalm zurück zum Bahnhof Fischhausen.

Mit der Bahn in die Berge 35: Hohe Kiste
Vom Bahnhof Eschenlohe 640 m Höhe über Hahnenbichlsteig und Pusterkarl auf die Hohen Kiste 1922 m.Abstieg nach Süden Richtung Krottenkopf und dann auf Krüner Steig nach Osten über Krüner Alm zum Barmsee 950 m und über Grübsee zum Bahnhof nach Klais 930 m.

Rückblick Herbstausfahrt 2020
Weil die Schneeschuhwanderung im März leider kurzfristig abgesagt werden musste, freuten wir uns besonders auf die Herbstausfahrt. Zu zehnt verbrachten wir bei Sonnenschein ein Wochenende im Südschwarzwald, mit dabei waren sowohl JGOCler*innen als auch neue Teilnehmer*innen aus anderen Sektionen. Nachdem am Freitagnachmittag alle aus unterschiedlichen Städten nach Triberg angereist waren, sind wir vorbei an den…

Rückblick Winterausfahrt Januar 2020
Vom 10. bis zum 12. Januar wagten wir uns mit insgesamt 10 Teilnehmer*innen auf ein gemeinsames Winterwochenende am Spitzingsee. Wir waren voller Erwartung auf ein tolles Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen, gutem Essen und guter Laune. Am Ende wurde es noch besser als gedacht, sodass der Abschied am Sonntag Nachmittag für uns schließlich viel zu…

Heiß – heißer – am heißesten: Aufbaukurs Alpinklettern vom 18.06.-20.06.2021
Ausgerechnet am heißesten Wochenende im Juni trafen wir uns im Klettergarten Frauenwasserl bei Oberammergau. Zuerst wurden die Inhalte des Vorjahreskurses wiederholt, dann ging es schon zur Sache. Am nächsten Tag trainierten wir das Agieren in der Seilschaft und das Durchsteigen von Mehrseillängen-Touren. Damit waren alle Voraussetzungen geschaffen, dass wir am dritten und letzten Tag die…
Endlich! Unser erster Thekenabend seit langem! Schee war’s am 24.06.21!
Am vierten Donnerstag im Juni war es wieder so weit: Der GOC wuppte die Theke im SUB! So schön war’s, dass wir Euch wieder treffen durften! Der nächste Thekenabend kommt bestimmt: am 22.07.21 um 19:00 im SUB! Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen und Thekendienstler*innen (Diesmal mit Doodle, versprochen 😊)!

Einsteigerkurs Alpinkletter in Kooperation mit Bergschule Vivalpin
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsgelände ist perfekt geeignet für ein intensives Training am „scharfen“ Ende des Seils. Im Unterschied zum Hallenklettern fordert alpines Klettern neben den motorischen viele zusätzliche technische Fähigkeiten, wie z.B. das Legen von Zwischensicherungen, das „Lesen“ der Route, Standplatzbau,…

GOC Programm 2021 – Wir können wieder auf Tour!
Wir können wieder in Gruppen auf Tour gehen und passend erscheint unser GOC-Programm 2021! Mit Terminen fürs (Berg)Wandern, MTBiken, Rennradeln, Radeln, Klettern und Bouldern. Mit Tourentipps und Linienplan aller Bahnen, die zu Berggipfeln führen. Und Bildern der ´Unheimlich schön´-Ausstellung von Erwin Olaf in der Kunsthalle. Erhältlich auf GOC-Tour, im Sub, der Deutschen Eiche oder hier…

Thekendienst im Sub – es geht wieder los…
Endlich geht‘s wieder los! Unser Erster Thekenabend nach Langer Zeit findet diesen Donnerstag, 24.06.21, ab 19:00 Uhr im Sub (Müllerstraße 14) wieder statt. Wir freuen uns, Euch bei einem Glas Prosecco wiederzusehen! …miteinander ratschen, Lachen, Spass haben, Touren planen, Touren ausmachen… alles nachholen, was uns in den letzten Monaten gefehlt hat!

Lucky Number 13: 13 Frauen* am Berg
Abergläubisch? Ach was! 12 Frauen und 1 Hundedame zogen am 13.Juni los und erkraxelten den Hochstaufen über die Steinernen Jäger. Über Stock und Stein: Zum Reichenhaller Haus und weiter zum Gipfel Verdiente Gipfelrast!

Klettersteigkurs B – D in Kooperation mit Bergschule VivAlpin
Ziel dieses Klettersteigkurses ist das selbständige Begehen von alpinen Klettersteigen. Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach einem intensiven Training im Übungsgelände geht es sofort an „richtige“ Klettersteige in den Schwierigkeitsgraden B – D. Dort erwartet dich nicht nur große Ausgesetztheit und steiler Fels sondern auch anspruchsvolle Kletterpassagen mit und ohne…

Bergbus Eng ab 29. Mai
Der Bergbus macht das traumhafte Engtal im Naturpark Karwendel wieder attraktiv für die öffentliche Anreise. Die Linie verkehrt von Bad Tölz über Lenggries und die Haltestelle Oswaldhütte bis zu den berühmten Engalmen und dem Großen Ahornboden. Bis zur Haltestelle Oswaldhütte gilt das Bayernticket (nicht jedoch BRB Tagestickets!). Ab Haltestelle Oswaldhütte bis in die Eng und…

Mit der Bahn in die Berge 34: Wildalpjoch
Mit der Bahn in die Berge 34: Wildalpjoch Vom Bahnhof Brannenburg durch das Mühltal hinauf zum Wildalpjoch und auf selbem Weg wieder zurück. Hier der ausführliche Bericht beim BR.
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016