Zwischen Himmelreich und Höll
Drei Tage im Grenzgebiet des Eisernen Vorhangs im Bayerischen Wald
Beschreibung
Der Bayerische Wald war lange Zeit ein finsterer Ort voller Sagen und Mythen und bis in die 1990er Jahre am Ende der Welt. Viele Ortsnamen zeugen auch heute noch davon.
Wir erkunden drei Tage lang das ehemalige Grenzgebiet, in dem die Natur sich über viele Jahre hinweg ungehindert ausbreiten konnte. Dazu besteigen wir den Osser über den Grenzsteig, der lange unzugänglich und durch Stacheldraht gesichert war. Am Osser können wir im Osserhaus einkehren und uns gedanklich in ein geteiltes Europa zurückversetzen. Teile des Biergartens am Osserhaus stehen schon auf tschechischem Gebiet und als ich in meiner Jugend dort oben war, hab ich immer das besondere Gefühl genossen: während dein Getränk in Deutschland steht hängt dein Hintern schon hinterm eisernen Vorhang.
Wir übernachten im Welnesshotel Das Bayerwald in Lam, wo wir uns nach der Tour ausgiebig entspannen können.
Vorläufiger Ablauf
- 1.Tag: gemütliche Wanderung zum kleinen Arbersee
- 2.Tag: Zum großen Osser über den Grenzsteig (1000 hm, 20 km)
- 3.Tag: Zum kleinen Osser über den Südgrat (750 hm, 13 km)
Kosten
- 210 € für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Nutzung des Wellnessbereichs/Hallenbad
- Anreise mit dem Zug nach Lam (bitte selbst buchen, mit Deutschlandticket möglich)
Voraussetzungen
- Zum Zeitpunkt der Tour bestehende Mitgliedschaft im GOC (bitte mit Mitgliedsnummer anmelden)
- Auch wenn viele Wege im Bayerischen Wald einfache Wanderwege sind, so gibt es immer wieder Stellen, bei denen Trittsicherheit Voraussetzung ist. Kondition entsprechend der geplanten Touren.
