Zweitägige Staufenüberschreitung
Von Weißbach nach Piding über den ganzen Kamm inkl. Zwiesel und Hochstaufen
Beschreibung
Diese Überschreitung zählt für mich zu einer der schönsten in den Chiemgauer Alpen. Diese anspruchsvolle Bergtour führt über mehrere Gipfel. Da man sich über den Grat bewegt, genießt man unentwegt das wunderschöne Panorama. Der nicht ausgeschilderte, aber markierte Weg beginnt ab der Himmelsleiter bei Weißbach und verläuft über den Scharnkopf (1355 m), das Gruberhörndl (1493 m) und den Gamsknogel (1750 m) bis zum Zwiesel (1782 m), dem höchsten Gipfel der Staufen-Gruppe. Auf und ab geht es weiter über den Zenokopf, Hendelbergskopf und Mittelstaufen zum Reichenhaller Haus. Dort übernachten wir in einem Mehrbettzimmer. Der Abstieg verläuft über den Fuderheuberg nach Piding. Die Sektion Freilassing hat hier einen tollen Steig eingerichtet.
Diese Tour wird auch in der DAV-Sektion TAK - Turner-Alpenkränzchen angeboten.
Voraussetzungen
Die Tour setzt alpine Erfahrung, Ausdauer und Trittsicherheit voraus, insbesondere die Gipfelüberschreitungen sind Alpin. Der Schwierigkeitsgrad der Tour ist T4 mit teils seilversicherten Abschnitten (UIAA I).
Tag 1: 1600Hm, 8 Std Gehzeit, 13km
Tag 2: 1300 Hm (Abstieg), 4 Std Gehzeit, 8km
Link zur Tour Tag 1
Link zur Tour Tag 2
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung für Mehrtagestour inkl. Hüttenübernachtung. Feste Bergschuhe (min. B).
Viel Wasser, da Grattour, und Mittagsverpflegung.

Details
Treffpunkt: München HBF, Starnberger Bahnhof, Gleis 11
Um 6.40 Uhr.
Abfahrt mit BRB nach Traunstein um 6.55 Uhr.
Reichenhaller Haus
Es ist ein Mehrbett-Zimmer für 6 Personen gebucht.
Bitte gib an, wenn du kein Deutschlandticket besitzt.
Bitte via Mail
siehe Link: Reichenhaller Haus