Wilde Tour (im Rahmen des Sektionswochenendes auf der Lindauer Hütte)
Beschreibung
Von der Lindauer Hütte gehen wir wenig schwierig über die Obere Sporaalpe und durch das Öfatobel bergauf bis zum Öfapass.Die letzten Meter zum Öfakopf (2.374 m) sind etwas anspruchsvoller, führen sie doch weglos über steile Wiesen hinauf zum Gipfel. Von dort wandern wir weiter teilweise weglos immer den Kamm entlang. Etwas hinunter zum Zerneuer Jöchle (2191 m) und anschließend wieder hinauf zur Kreuzspitze (2353 m). Und weiter gehts den Kamm entlang bis wir ohne viel an Höhe zu verlieren auf den Golmer Höhenweg stoßen, dem wir zur Geißspitze (2334 m) folgen. Von dort erreichen wir im Abstieg über den Geißspitzsteig wieder die Lindauer Hütte.
Charakter: Im An- und Abstieg unschwierig aber am Kamm weglos und teilweise ausgesetzt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind deshalb Voraussetzung.
Bitte beachtet die Hintergründe zu Gemeinschaftstouren.
„Alle Entscheidungen, auch während der Tour, werden gemeinschaftlich getroffen. Dies setzt voraus, dass alle Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die erforderliche Ausrüstung und Erfahrungen im Umgang damit haben. Organisator*innen übernehmen bei dieser Tour keine sicherheitsrelevante Verantwortung"
• Alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen
• Alle TN können die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchführen
▪ Es kann Organisator*innen (OG) geben, die jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere übernehmen (siehe hierzu Details unten)
• der Schwierigkeitsbereich kann über den Ausbildungsbereich der OG hinausgehen