Genusswanderung durch das Steinerne Meer
Steinerne Meer von Maria Alm bis zum Königsee
Beschreibung
Wir werden uns für die Tour genügend Zeit nehmen.
Das Steinerne Meer, ein Hochplateau in den Berchtesgadener Alpen, ist nach den bizarr geformten Felslandschaften benannt, die an manchen Stellen tatsächlich an ein Stein gewordenes Meer erinnern. Beim Aufstieg von Maria Alm zum Riemannhaus, sind am letzten kurzen Stück, alpine Erfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefordert.
Im Riemannhaus werden wir die erste Nacht verbringen. Am nächsten Tag werden wir einen grandiosen Eindruck vom Steinernen Meer erhalten, bei der Durchquerung mitten durch das steinerne Meer bis zum Kärlingerhaus. Wenn wir Glück haben, begrüßen uns hier die Murmeltiere und ein Bad im Funtensee ist auch möglich. Unsere zweite Nacht verbringen wir im Kärlingerhaus um am nächsten Tag über die Saugasse zum Königsee abzusteigen. Mit dem Schiff über den Königsee zurück und mit dem Bus zurück nach Bad Reichenhall.
Voraussetzungen
Kondition / Gehzeit – ca. 950 Hm, tägl. ca. 4 - 5 Std.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer für ca. 5 -6 Gehzeiten incl. Pausen.
Schwierigkeit: leicht + mittel, beim Aufstieg ist ein kurzer Abschnitt mit Seilversicherung. Vom Parkplatz Sandten führt ein steile Forststraße bis zur Materialseilbahn. Von hier beginnt der alpine Steig durch felsiges Gelände (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!) zum Riemannhaus 2.177m.
Ausrüstung
Wanderstöcke, Bergschuhe, Getränke, Ausstattung für Hüttenübernachtung, Hüttenschlafsack, Handschuhe und Mütze
Details
Treffpunkt ist um 7 Uhr am Bahnhof in Bad Reichenhall und fahren hier gemeinsam mit den Öffis nach Saalfelden am Steinernen Meer. Mit dem Bergsteigertaxi fahren wir zum Parkplatz Sandten und steigen zum Riemannhaus auf.
Rosemarie Schüssler, skiberg@web.de, Tel. 0160 / 580 34 35
Fahrtkosten mit Öffis, Almtaxi, Schiffsticket, Übernachtung, evtl. Stornokosten
-> Details folgen nach Anmeldung
Änderungen bzgl. Hütten und Rute vorbehalten.