Anspruchsvolle Hochfellnüberschreitung (Chiemgau)
Bergen -Engelöstein - Pattenberg - Eschelmoos - Michaelsgrotte - Hochfelln - Bründlingalm
Beschreibung
Abwechslungreiche, lange Rundwanderung. Vom Ausgangspunkt Bahnhof Bergen geht es hinunter in`s Bergener Moos, über den Schellenberg,
durch das Dorf Bergen, an Weilern vorbei auf den Pattenberg, am Engelstein und dessen Höhle vorbei Richtung Kohlstatt, Eschelmoos,
am Einfang und dessen Wasserfall vorbei Richtung Hinteralm und über den Toraukopf, an der Michelsgrotte vorbei und über den Grad
im Latschefeld auf den Hochfelln, unser Ziel.
Es gibt eine Einkehrmöglichkeit im Hochfellnhaus direkt am Gipfel.
Zurück ins Tal geht es über den Treffer, Bründlingalm, Gleichbergalm, Wimmerboden, Sommerweg, an der Maxhütte vorbei ins Dorf Bergen.
In Bergen gibt es nochmal die Möglichkeit zur Einkehr, bevor wir zum Bergener Bahnhof zurück wandern.
Voraussetzungen
Die Tour findet nur bei stabilem und trockenem Wetter statt.
Technik & Kondition:
Sehr gute Kondition und Ausdauer (25 km) sowie Trittsicherheit am Grat sind erforderlich. Die reine Gehzeit beträgt ca. 7 Stunden, mit Pausen dauert die Etappe ca. 9 Stunden.
Hinweis Schuhwerk:
Gute, eingelaufene Bergschuhe oder sehr gute Trekkingschuhe sind notwendig. **KEINE Turnschuhe!**
Baden:
Wenn es die Temperaturen zulassen, gibt es beim Aufstieg einen Wasserfall, unter dem man sich abfrischen kann. Dieser ist auch einer unserer Pausenplätze. Wer das möchte, sollte Badehose und Handtuch mitnehmen.
Zugticket:
Ich gehe davon aus, dass die meisten ein **Deutschlandticket** haben. Falls nicht, helfe ich euch gerne, das passende Ticket zu finden.
An- und Rückfahrt:
Wir fahren mit dem Zug bis zum Bahnhof Bergen. Dort beginnt und endet die Tour. Wir werden relativ spät wieder in München sein, voraussichtlich gegen 20:00 Uhr (je nachdem, wie lange die Pausen dauern, kann es auch etwas früher oder später werden). Die Züge fahren stündlich von Bergen nach München, bis spät abends.
Ausrüstung
- Gute, eingelaufene Bergschuhe oder sehr gute Trekkingschuhe. KEINE Turnschuhe!
- Der Witterung angepasste Kleidung
- Regenjacke in jedem Fall, falls das Wetter widererwartend umschlägt
- Wechselshirt
- Sonnenschutz / Kappe ect. / Sonnencreme
- Wanderstöcke empfehle ich sehr, wegen der langen Wegstrecke
- Ausreichend Getränke (Einkehr am Gipfel und am Ende der Tour möglich)
- Brotzeit
- Handtuch und Badehose, falls sich jemand am Wasserfall abfrischen möchte.
Details
7:35 Uhr am Bahnhof München Gleis 5-10 (oder um 9:08 Uhr am Bergener Bahnhof)
Anmeldung per Mail und mit DAV-Mitgliedsnummer