4 Gipfel im Lattengebirge
Über Dreisesselberg, Karkopf, Hochschlegel und Predigtstuhl
Beschreibung
Lattengebirge - Wo ist DAS denn? Das Lattengebirge trennt Berchtesgaden und Bad Reichenhall und steht etwas im Schatten seiner großen Nachbarn: Hoher Göll, Hochstaufen, Reiteralpe, Hochkalter und natürlich dem Watzmann. Die zentrale Lage bedeutet aber zugleich auch einen wunderschönen Rundumblick auf die Highlights des Berchtesgadener Landes. Man muss sich das jedoch mit Höhenmetern erarbeiten.
Ablauf:
Wir starten die Tour in Bayerisch Gmain am Bahnhof. Zuerst geht es steil hinauf auf den Dreissesselberg, wo wir nach der Anstrengung den ersten Blick auf den Talkessel von Bad Reichenhall erhaschen. Anschließend gehen weiter zum Karkopf, wo wir eine verdiente Pause beim Anblick des Watzmanns genießen.
Danach geht es gemütlich ohne große Höhenunterschiede zum Hochschlegel. Für den 4. Gipfel müssen wir erst bergab zur Schlegelmulde - vorbei an der Hütte - und kurz weiter zum letzten Gipfel.
Schließlich geht es zurück in die Mulde und wir kehren in der Schlegelmuldehütte ein, genießen das Panorama und blicken auf 1400hm Anstieg zurück.
Danach geht es steil bergab über den Hohschlegelsteig bis zum Bahnhof Bad Reichenhall-Kirchdorf. Von dort aus treten wir unsere Heimreise an.
Anreise
Anreise per BRB über Freilassing nach Bayerisch Gmain.
Bei Anreise mit dem Auto ist Parken am Bahnhof Bayerisch Gmain möglich oder am Wanderparkplatz, den wir passieren.
Rückreise von Bad Reichenhall, Bahnhof Kirchberg.
Voraussetzungen:
Zum Zeitpunkt der Tour bestehende Mitgliedschaft im GOC
Kondition: groß (ca. 1400hm), Technik: mittel (siehe auch die Schwierigkeitsskala)