Zwei Tage haben wir uns Zeit genommen um unsere Skitechnik zu verbessern und zukünftig locker wedelnd durch die weisse Pracht zu gleiten. Untergebracht auf der
Unser Wochenende auf dem Westfalenhaus mit unserer Gruppe Frauen* auf Tour stand unter einem guten Stern, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Somit
Ja, und Schnee fanden wir auch – genügend, um unseren LVS-Kurs im Rofan steigen zu lassen. Aber der Reihe nach: Am Dreikönigstag fuhren wir mit der Seilbahn
GOC-Neujahrsempfang online am 12.1. um 20 Uhr Wir laden Euch herzlich ein, zu Beginn des Jahres virtuell zusammen zu kommen! Für Infos und natürlich Eure Idee
Kurz vor Heiligabend und nach zwei Corona-Jahren möchten wir uns dieses Jahr wieder zu einer richtigen Weihnachtsfeier im SUB treffen. Wir starten mit einem Se
Die neue Jugend-Klettergruppe des GOC findet ab sofort montags zwischen 18 und 20 Uhr in Thalkirchen statt. Montag, der 05.12., ist der erste Termin, vor Weihna
Starten wir weihnachtlich und nehmen uns Zeit, die Benutzung unserer Regenbogenbank während des Pink Christmas zu begutachten. Wir treffen uns am 8.12. 18 Uhr
Vom 14. bis 16. Oktober fand das diesjährige Tourenleiter*wochenende auf der Priener Hütte statt. Die Tourenleiter*innen sind in sehr geselliger Runde zusamme
Mit vielen Themen haben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung wieder in der Kreuzkirche München und zum ersten Mal per Videostream abgehalten. Fast 30
Unsere Hochtour auf den Habicht (3.277 m) – 20. bis 21. August 2022 Der schönste Sommer ever, und ausgerechnet an unserem Wochenende soll es regnen. Aber
Liebe Wanderfreunde, Heiner und Markus planen eine mehrtägige Harzwanderung an dem langen, letzten Oktoberwochenende (Sa-Mo, 29.-31.10.) zu unternehmen, mit 2
Endlich wieder auf ‚unsrer‘ Berliner Hütte! Gemeinsam bei eindrucksvollen Touren die faszinierende Bergwelt erleben. Natürlich hatten wir auch was zu feie
Rückblick CSD Nach 2 Jahren Pause haben wir wieder einen tollen CSD erleben können, wo wir die Flagge für Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit zeigen konnten. W
Erste Regenbogenbank Pünktlich zum CSD München haben wir am 14.7. die erste von 4 Regenbogenbänken, die wir der Stadt München spenden, enthüllt. Stephanspl
Anfang Juli feierten wir zu viert die erste Tour von Andreas, unserem neuen Trainer-C, bei einem Hochtourenwochenende im Ötztal. 🥳 Stützpunkt bildete die V
Unter dem Motto „LESS ME, MORE WE“ steht dieses Jahr der Münchner CSD und wir sind am 16.7. mit dabei! Geplant ist eine Fußgruppe mit MTB’lern vorweg so
Erstmals laden wir unter unserem Motto „Vielfalft, Akzeptanz und Offenheit“ zum Pride Hike ins Mangfallgebirge ein. Lasst uns den Regenbogen in die
Freut euch auf Yoga mit AB aus Südafrika in den Sommermonaten: im Mai am 5., 12. Und 19. jeweils um 19.30 Uhr. Den genauen Treffpunkt schickt AB Euch nach Anme
Unser neuer GOC Flyer ist ab sofort in diversen Auslegestellen (sub, lez, Eiche, etc.) verfügbar. Wir lösen damit das Programmheft ab und stellen die umfangre
Um den Geflüchteten aus der Ukraine eine schnelle Teilnahme an Sektionsveranstaltungen oder Unternehmungen mit DAV-Mitgliedern zu ermöglichen, gibt es durch d
Drei Tage Kaiserwetter – ein Träumchen für zwölf GOC-Mitglieder beim diesjährigen Ski- und Snowboard-Wochenende in Brixen in Südtirol. Zum Bretteln ging
Wir hatten mal wieder Glück!! Ausgerechnet für unser Wochenende am 05. und 06. Februar auf der Weidener Hütte sollte das Wetter perfekt werden und genug Sc
Seit 01.01.2022 müssen Skifahrer* (inkl. Tourengeher*) und Snowbordfahrer* auf Italiens Skipisten einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtve
Sehr traurig müssen wir mit euch diese Nachricht teilen! Hans war seit über 15 Jahren beim GOC und hat sich solange er gesund war, aktiv für den GOC engagier
Liebe Mitglieder* und Freunde*, wir können wieder mit 2G zusammen auf Touren gehen! Weitere Infos unter: https://www.alpenverein.de/Bergsport/aktiv-sein/Bergsp
Zusammen mit unseren Tourenleitern und schweren Herzens haben wir uns entschieden die für den 16.12. geplante Weihnachtsfeier im Sub abzusagen. Wir freuen uns
Die Hauptversammlung des DAV hat mit 86,4% ein wahrlich historisches Klimaschutzkonzept beschlossen: ab 2022 werden wir alle CO2-Emissionen im DAV mit einem DAV
96 Mitglieder* – mehr als je zuvor – haben bei unserer MV über die Zukunft des GOC mitentschieden und 2 richtungsweisende Änderungen beschlossen.
Wir konnten’s selbst kaum glauben: Ausgerechnet zu unserem Aufbaukurs Hochtouren hat das Wetter heuer gepaßt! Mit der Crew vom Vorjahr und ein paar neuen Nor
Ausgerechnet am heißesten Wochenende im Juni trafen wir uns im Klettergarten Frauenwasserl bei Oberammergau. Zuerst wurden die Inhalte des Vorjahreskurses wied
Am vierten Donnerstag im Juni war es wieder so weit: Der GOC wuppte die Theke im SUB! So schön war’s, dass wir Euch wieder treffen durften! Der nächste Thek
Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge
Wir können wieder in Gruppen auf Tour gehen und passend erscheint unser GOC-Programm 2021! Mit Terminen fürs (Berg)Wandern, MTBiken, Rennradeln, Radeln, Klett
Endlich geht‘s wieder los! Unser Erster Thekenabend nach Langer Zeit findet diesen Donnerstag, 24.06.21, ab 19:00 Uhr im Sub (Müllerstraße 14) wieder statt.
Abergläubisch? Ach was! 12 Frauen und 1 Hundedame zogen am 13.Juni los und erkraxelten den Hochstaufen über die Steinernen Jäger. Über Stock u
Ziel dieses Klettersteigkurses ist das selbständige Begehen von alpinen Klettersteigen. Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuel
Der Bergbus macht das traumhafte Engtal im Naturpark Karwendel wieder attraktiv für die öffentliche Anreise. Die Linie verkehrt von Bad Tölz über Lenggries
Für den 16. Juni hatten wir unsere MV geplant. Wir waren etwas zu optimistisch was das Impfen angeht. Um sicher zu gehen und uns entspannt treffen zu können,
Das Frühjahrsplenum der Klima-Allianz hat uns als Mitglied aufgenommen! Dazu Dr. Christiane Averbeck von der @klima_allianz: „Wir freuen uns, mit dem GO
Während der DAV auf der nächsten HV noch heftig über E-MTB als Bergsport vs Naturschutz diskutieren wird, hat unsere Jugend ihre Position schon gefunden. Aus
Impressionen von Bahntouren in die Münchener Hausberge – Bildervortrag der Sektion München-Oberland noch bis 10. März online. Bergvisionen: Unsere Haus
Mit unserem Kooperationspartner Vivalpin bieten wir Euch zum Refresh von zuhause aus an! Der 1-stündige Kurs kann über Zoom besucht werden. Hier der link zum
Ab sofort gibt es ein Update zur offiziellen GOC – Veranstaltungsrichtlinie, die für alle Touren und Reisen des GOC gilt. Warum jetzt? Warum überhaupt?
Sobald wieder GOC-Touren und GOC-Abende stattfinden können, erfahrt ihr es hier und per Newsletter. Wie Ihr am Tourenkalender sehen könnt, planen Tourenleiter
Immerhin virtuell haben wir auf das neues Jahr angestoßen! Hier seht Ihr die Themen, die wir besprochen haben. Vielen Dank an Alle, die dabei waren und Eure Be
OB-Reiter „Ich habe entschieden, das LGBTIQ*-Thema zur Chefsache zu machen.“ München ist mit dem Max-Spohr-Preis 2020 für nachhaltige Diversity-Ar
Vor „Neubau“ (Donnerstag um 20.30 Uhr im City und online) wird unser Trailer „Komm mit auf Tour!“ gezeigt – seid dabei! Ganz vielen Da
Wir haben für unsere auf 18.11. verschobene MV mit dem Zunfthaus einen Ort gefunden an dem wir die bestehenden Abstandsregeln gut einhalten könnten und waren
Leider müssen wir unseren GOC Thekenabend im Alpinen Museum am Mittwoch den 14. Oktober absagen. Die Infektionslage in München lässt uns keine andere Wahl, d