Mit Bahn in die Berge 12: Vom Bf Disentis 1150 auf den La Muotta 2485 und Lai Alv 2506 zum Bh Sedrun 1444
Mit Bahn in die Berge 11: Daniel Vom Bhf Ehrwald-Zugspitzbahn 1225m über Meirtljoch auf Daniel 2340m und zurück über Tuftlalm nach Ehrwald-Zugspitzbahn.
Fast einstimmig hat die HV folende Klimaresolution verabschiedet:„Die Bundesregierung hat ein ‚Klimaschutzgesetz’ auf den Weg gebracht, das mit der Kl
Am 12.10.19 fand der zweite AKTIONSTAG FRAUEN* AM BERG statt und wurde wieder ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter und beste
Mit Bahn in die Berge 10: Juifen Von Fall 773m (Bergsteigerbus von Bhf Lenggries) über Rotwandalm auf Juifen 1988m nach Achental am Achensee (RVO Bus nach Bhf
Vom Bhf Garmisch 708m über St. Martin auf Kramer 1985m und über Stepbergalm zurück zum Bhf Garmisch.
Von Krün 875 (Bus von Klais) über Felsenköpfl auf Schöttelkarspitze 2050 zurück über Lakaiensteig nach Krün.
Mit der Bahn in die Berge 7: Krottenkopf (2086m) Vom Bhf. Oberau (669m) auf den Krottenkopf (2086m) über Altgraben nach Krün (875m) von da mit Bus bis Bhf. Kl
Mit der Bahn in die Berge 6: Wendelstein 1832 Vom Bhf Geitau 780 auf den Wendelstein 1832 zum Bhf Osterhofen 792 – der Klassiker, aber am Besten wenn die
Mit der Bahn in die Berge 5: Grasleitenkopf 1431 Vom Bhf Lenggries 679m auf den Grasleitenkopf 1431m und über die Lenggrieser Hütte zurück zum Bhf
Mit der Bahn in die Berge 4: Vorderer Feldernkopf Vom Bhf Farchant 670 über Brünstlkopf 1752 auf Vorderer Feldernkopf 1928 über Enningalm und Reschbergwiesen
Mit Bahn in die Berge 3: Hoher Fricken 1940 Vom Bhf Farchant über Kuhflucht-Wasserfläche auf den Hohen Fricken und zurück über Esterbergalm.
Mit Bahn in die Berge 2: Hirschhörnl(kopf) 1515 Überschreitung vom Bhf Kochel 605 über Kotalm auf Hirschhörnl und über Pfundalm in die Jachenau 712 (von do
Mit Bahn in die Berge 1: Heimgarten 1790 Rundtour vom Bhf Ohlstadt über Bärenfleckhütte (Aufstieg) und Kaseralm (Abstieg) oder Aufstieg vom Walchensee (Zug b
Zur Ausstellung 150 Jahre DAV ist im Prestel Verlag ein Aufsatzband zur Geschichte des DAV erschienen. Darunter ein Gespräch des Panorama Chefredakteurs Georg
Folge 9: #machseinfach – Mobilität zum Berg besser denken Mit gutem Gewissen in die Berge: diesem Thema widmet der DAV im Jubiliäumsjahr unter dem Stich
Die Berge und wir, das sind Leidenschaft, Liebe und Herausforderung – seit der Gründung des Alpenvereins. Auch die Entwicklung des GOC hat in der Ausstel
Thomas beschreibt ´als Fan´, wie er die JDAV schätzen gelernt hat und was er sich von ihr erhofft. www.jdav.de/die-jdav/jdav-jubilaeum/100-jahre-100-menschen
Wir fanden es klasse, dass der Autor selbst bei Queerfeldein dabei war! Artikel in der Süddeutschen vom 4. Juni: Regenbogen und Gipfelkreuz Nur Victor´s Satz
Die Bundespolizei wird erstmals offiziell am CSD in München teilnehmen. Wolfgang spricht mit der SZ über seine Erfahrungen als schwuler Polizist. Zum Artikel
Wir trauern um unseren Bergkameraden und ehemaligen Schatzmeister, den wir viel zu früh verloren haben. Wir werden ihn dankbar in liebevoller Erinnerung bewahr
Wegen Krankheit wurde ein Platz für das Zelttrekkin an Pfingsten wieder frei. Bitte umgehend melden bei Interesse. First come, first serve. https://gocmuenchen
Es gibt eine Reihe von interessanten Outdoorfilmen im Open Air Kino am Olympiasee. Organisiert in Kooperation mit dem DAV – zur 150-Jahr-Feier. DAV-Mitgli
Der DAV feiert 150 Jahre und wir feiern mit. Hier ein paar ausgewählte Termine: Ab sofort findet Ihr in der Mediathek des BR eine ausführliche Reportage zur G
Spannender Podcast über die Geschichte des DAV, in dem auch der GOC zu Wort kommt. Gut aufgezeigt wird dabei der ewige Konflikt von touristischer Erschl
Langlaufen direkt unter der Rieserfernergruppe. Dazu ein gediegenes Hotel direkt am Antholzer See, wo 7 Suiten darauf warteten, von uns bezogen zu werden. Ja, u
Die Mitgliederversammlung 2019 findet am 24. April 2019 ab 18.00 Uhr im DAV Alpinmuseum auf der Praterinsel statt. Um 18.00 Uhr lädt Euch der Vorstand zum Empf
Langlaufen direkt unter der Rieserfernergruppe. Dazu ein gediegenes Hotel direkt am Antholzer See, wo 7 Suiten darauf warteten, von uns bezogen zu werden. Ja, u
Eine Veranstaltung der Gute-Tat-Stiftung. In Zusammenarbeit mit der Sektion Gay Outdoorclub des DAV Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhundert
Sonne satt und beste Aussicht! So gaben sich die Dolomiten um den Jahreswechsel. Trotz geringer Schneelage traumhafte Wintertage für die GOC-Truppe. Wir genoss
VIDEO ZUM JUBILÄUM Dieses Jahr feiert der DAV sein 150 jähriges Bestehen. Dazu gehören natürlich auch ein Videoclip und ein echt cooler Jubiläumssong! Hier